Autofahrer aus Richtung Fähre berichten, dass die Umleitungen am Montag nicht eindeutig erkennbar waren und sie sich ihren Weg suchen mussten. Das ist keine Ausnahme bei so großen Baustellen mit Vollsperrungen. Bis der Verkehr reibungsloser läuft, benötigt es Zeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Straße ist von der Einmündung Mainaustraße/Schiffstraße bis zur Einmündung Staader Straße gesperrt. Zunächst werden in einer privaten Baumaßnahme vom 22. bis 26. Februar die Hausanschlüsse der Mainaustraße 150 eingerichtet, erklärt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Supermarkt und Ärztehaus sind aktuell erreichbar

In dieser Zeit blieben der Penny-Markt sowie das Ärzte-Haus von der Schiffstraße aus grundsätzlich erreichbar. Im Anschluss folgt der große Teil der Arbeiten, die Erneuerung des Fahrbahn- sowie Radwegbelags zwischen den Einmündungen Schiffstraße und Staader Straße.

Das könnte Sie auch interessieren

Um die Einschränkungen für die Anlieger möglichst gering zu halten, erfolgen die Arbeiten in einem Zug von 1. bis 12. März. Allerdings seien teilweise Komplettsperrungen für Anlieger notwendig, erklärte die Stadtverwaltung. Der Kreuzungsbereich Staader Straße wird über Ampeln geregelt.

Umleitungen für Auto-, Bus- und Fahrradfahrer

Die Umleitung des Verkehrs führt über die Landesstraße 219 bei Litzelstetten über die Nordumfahrung und Westtangente sowie Bundesstraße 33, Reichenaustraße. Die Beschilderung zur Fähre weise ab dem Sternenplatz und auch ab dem Salzberg auf die Umleitung hin.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Radverkehr werde in beiden Fahrtrichtungen über die Staader Straße, die Nestgasse und die Schiffstraße umgeleitet, erklärte die Stadt. Busse werden über den Felchengang und die Staader Straße umgeleitet. Die Ersatzbushaltestellen werden in der Staader Straße auf Höhe der Hausnummer 6 und der Hausnummer 1 eingerichtet.