Drei Radfahrer sind innerhalb eines Tages an Unfällen auf der Reichenaustraße beteiligt, zwei von ihnen müssen zur Behandlung in die Klinik. Die Höhe der Schäden summiert sich auf rund 4500 Euro. Das geht aus drei Pressemitteilungen der Konstanzer Polizei hervor.

Der erste Unfall ereignete sich am Samstagmittag, 13. April, auf Höhe der Helene-Merk-Straße. Laut Polizei sei ein 79-jähriger Radfahrer dort gegen ein Auto geprallt, als er die Reichenaustraße überqueren wollte. Der 40-Jährige am Steuer des BMWs hätte laut Polizei Vorfahrt gehabt und konnte die Kollision ebenfalls nicht mehr verhindern.

Der Radler stürzte nach dem Zusammenstoß und wurde verletz. Er kam zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Am Auto entstand laut Polizeiangaben ein Schaden in Höhe von rund 1000 Euro, am Fahrrad ein geringer Schaden.

Das könnte Sie auch interessieren

Zweiter Unfall folgt am Samstagmittag

Zu einem weiteren Unfall auf der Reichenaustraße kam es am Samstagmittag gegen 14 Uhr. Die Ursache: Die Radfahrerin sei laut Polizei auf der falschen Seite gefahren. So sei die 20-Jährige auf dem Radweg links der Reichenaustraße in Richtung Herosé-Park gefahren. Auf Höhe der Anlieferungsausfahrt eines Supermarktes kam es zum Zusammenstoß.

Der 41-Jährige hinter dem Steuer eines Opels wollte nach rechts auf die Straße einbiegen, als plötzlich die Radlerin über die Motorhaube des Autos stürzte. Sie fiel danach auf den Boden und verletzte sich. Ein Rettungswagen brachte sie zur weiteren Versorgung in eine Klinik. An dem Opel entstand durch die Kollision Schaden in Höhe von rund 1000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

Am frühen Abend kracht es leider erneut

Auch der dritte Unfall, der sich am Samstagabend auf der Reichenaustraße ereignete, hätte vermieden werden können, wenn der Radfahrer die Verkehrsregeln beachtet hätte. Laut Polizeiangaben überquerte gegen 18 Uhr ein 29-jähriger Pedelec-Fahrer die Reichenaustraße auf Höhe der Bushaltestelle Stromeyersdorf an der dortigen Bedarfsampel. Allerdings hatte er diese nicht betätigt, weshalb sie für den übrigen Verkehr nicht auf Rot sprang.

Beim Überqueren der Straße übersah er einen von links kommenden Toyota einer 36-Jährigen und prallte in die Seite des Wagens. Der Radfahrer stürzte und wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. An dem Auto und dem Pedelec entstand ein Schaden in Höhe von zusammengerechnet rund 2500 Euro, schätzt die Polizei.