Chaotische Szenen spielten sich am Montagmorgen, 9. September, in der Raueneckgasse ab. Genau durch dieses verwinkelte Gässlein müssen die Autofahrer, die aus dem Parkhaus Marktstätte herausfahren wollen. Konnten sie aber nicht, weil dort zu diesem Zeitpunkt ein Lastwagen stand, der entladen wurde. Zu derlei Komplikationen kann es in den nächsten Wochen wohl häufiger kommen, denn die geänderte Verkehrsführung ist nicht ganz unkompliziert.
Bahnhofplatz ist Einbahnstraße
Grund und Anlass für die veränderte Verkehrsführung sind die Bauarbeiten am Bahnhofplatz, die zügig vorangehen. Jetzt sind die Tiefbauarbeiten zwischen Bahnhofstraße und Dammgasse im Gang. Der Bahnhofplatz ist während diesem Bauabschnitt Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung ist von der Kreuzung Bodan-/Hafenstraße (Lagokreisel) in Richtung Konzilstraße.
„Zusätzlich sind in der Dammgasse wichtige Arbeiten für den Bau einer Trafo-Station notwendig“, schreibt die Pressestelle der Stadt Konstanz in einer Mitteilung. Dort geht es jetzt sehr eng zu.
Von der alten Rheinbrücke über die Konzilstraße gelangen Autofahrer noch problemlos bis zum Parkhaus Fischmarkt. Aber Vorsicht: Weiter als bis zur Einmündung Fischmarkt dürfen Autofahrer nicht auf der Konzilstraße fahren. Ab diesem Kreuzungsbereich ist Schluss. Eine Warnbake riegelt die Fahrbahn Richtung Bahnhofplatz ab.

Wie kommt man zum Parkhaus Marktstätte?
Dafür müssen die Verkehrsteilnehmer einen Umweg fahren. Wer von der alten Rheinbrücke kommt, muss folgende Umleitungsstrecke fahren, um zum Parkhaus Marktstätte in der Dammgasse zu gelangen: Laube, Bodenstraße, Bahnhofplatz und dann in die Dammgasse. Ziel erreicht.
Wer vom Parkhaus Dammgasse ausfahren möchte, darf nicht zurück auf den Bahnhofplatz fahren. Die Autofahrer müssen über die kleine, enge Raueneckgasse in die Sigismundstraße bis zu Bodanstraße. An dieser Kreuzung haben sie die Wahl, ob sie rechts in die Bodanstraße Richtung Schnetztor einbiegen oder nach links in Richtung Hafenstraße oder Bahnhofplatz fahren wollen.