Die Interimsnutzung steht hier seit Längerem: Ausgerechnet die Gründerszene – vereint unter dem Dach der Farm Konstanz – hat sich hier ihr Quartier gesucht, innovativ, quirlig, rastlos. Dabei läuft ansonsten auf dem Bückle-Areal gerade so gut wie gar nichts. Jedenfalls geht es nicht sichtbar voran. Wie steht es um die aktuelle Situation am Bückle-Areal? Und wann geht es dort weiter?
Der Baubeginn des Projekts hinge im Moment noch von mehreren Schritten ab, schreibt Markus David, Sprecher der Vorarlberger Baufirma I+R, die das Gelände mit 95.600 Quadratmetern Nutzfläche im Jahr 2017 erworben hat. Aktuell hänge der Fortschritt des Projekts von der Satzung des Bebauungsplans ab, die der Konstanzer Gemeinderat Ende März beschließen soll.
Danach folgen weitere baurechtliche Schritte: die Genehmigungsplanung und die Baugenehmigung. Erst dann kann I+R mit dem Abbruch bestehender Strukturen beginnen und daraufhin die einzelnen Gewerke an verschiedene Firmen vergeben.
Der Baubeginn werde aber nicht nur davon, sondern auch vom marktwirtschaftlichen Umfeld abhängen, schreibt Markus David weiter. Das heißt im Klartext: Wenn die wirtschaftlichen Bedingungen nicht stimmen, wird sich I+R mit dem Baubeginn weiter zurückhalten.

Und warum nehmen die einzelnen Schritte so viel Zeit in Anspruch? Die Firma I+R beruft sich hierbei auf die hohe Komplexität des Projekts, die eine umfassende Abstimmung mit der Stadtverwaltung und mit anderen Interessensvertretern erfordere.
„Wir sind uns der Dringlichkeit von Wohnraumschaffung für den Konstanzer Immobilienmarkt und des dahinterstehenden Bedarfs an neuen Wohnungen bewusst“, schreibt Sprecher Markus David dazu. Die Firma lege besonderen Wert darauf, dass die Planungen effizient voranschreiten und dass am Ende ein hochwertiges Quartier entwickelt werde.