Seit Oktober 2020 verschwanden im Stadtgebiet von Konstanz immer wieder Pakete, die bereits zugestellt und in Wohnhäusern abgelegt worden waren. Anfang Februar kamen die Beamten des Polizeireviers Konstanz schließlich einer Bande von Paketdieben auf die Spur.

Das könnte Sie auch interessieren

Durch Hinweise und Beobachtungen zweier Frauen aus Konstanz konnte ein Tatverdächtiger auf frischer Tat überführt werden. Unter Verdacht stehen mehrere Mitarbeiter eines Subunternehmens eines Zustelldienstes. Sie sollen Pakete gestohlen haben, die zuvor von anderen Zustellfirmen abgelegt worden waren.

Die Beamten durchsuchten daraufhin auch Wohnungen sowie Firmenräume und konnten weitere Tatverdächtige ermitteln. Bei der Durchsuchung der Wohnungen stellten die Polizisten ebenfalls Waren aus gestohlenen Paketen sicher.

Die Eigentümer der Pakete werden weiterhin gesucht

  • Mögliche Geschädigte können sich per E-Mail, unter eg-paket@polizei.bwl.de, an die Ermittlungsgruppe wenden. Hier wird ihnen direkt ein Fragebogen zugesandt. Andernfalls kann die Hotline unter (07531) 995-2341 werktags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr erreicht werden.

Die Polizei bittet mögliche geschädigte Personen, die seit letztem Oktober Ware bestellt und diese nicht erhalten haben, sich beim Polizeirevier Konstanz zu melden. Der Aufruf richtet sich auch an mögliche Geschädigte aus den Landkreisen Schwarzwald-Baar-Kreis, Tuttlingen, Rottweil, Sigmaringen, Bodenseekreis und Ravensburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf diese Weise soll ein Abgleich mit den sichergestellten Waren erfolgen. Eine Vielzahl an Geschädigten hat sich bereits gemeldet, allerdings konnte bislang nur eine geringe Menge an Waren den Geschädigten zugeordnet werden. Dies geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Konstanz hervor.