Die Schützenstraße wird eine Fahrradstraße. Ist sie einmal fertiggestellt, dann wird die bestehende Fahrradstraße in der Schottenstraße über den Lutherplatz/Kreuzung Gottlieber Straße hinweg bis zum Döbele um 370 Meter verlängert.

Aktuell werden noch Markierungsarbeiten ausgeführt, so Benedikt Brüne, Pressesprecher der Stadt Konstanz, auf SÜDKURIER-Nachfrage. Er kündigt an, dass voraussichtlich am 9. März das neue Teilstück offiziell eröffnet werden soll.

Das könnte Sie auch interessieren

Was ist bereits umgesetzt?

Am Fahrbahnrand auf der östlichen Seite der Schützenstraße wurden etwa 25 Parkplätze für Anwohner entfernt, damit die Radfahrer in diesem Abschnitt 4,30 Meter Platz haben. Gemäß Musterlösungen des Landes müssten Fahrradstraßen mindestens 3,50 Meter breit sein, bei Radschnellverbindungen mindestens vier, teilte die Stadtverwaltung vor dem Umbau mit.

Ersatz für die Parkplätze wird auf dem Döbele-Parkplatz geschaffen. Um öffentliches und Bewohnerparken dort gut trennen zu können, sollen die Anlieger eine direkte Zufahrt bekommen, und zwar am südlichen Ende der Schützenstraße.

Das könnte Sie auch interessieren

Vorsicht am Lutherplatz!

Die Tiefbauarbeiten seien zwischenzeitlich abgeschlossen, so Brüne. An mehreren Stellen wurden Borsteinabsenkungen beziehungsweise Gehwegverbreiterungen hergestellt. „Am Lutherplatz wurde die neue Mittelinsel gebaut“, erklärt Benedikt Brüne.

An dieser Kreuzung am Lutherplatz (Blick von der Gottlieber Straße) wurde eine Mittelinsel (im Vordergrund) sowie zusätzlich ein ...
An dieser Kreuzung am Lutherplatz (Blick von der Gottlieber Straße) wurde eine Mittelinsel (im Vordergrund) sowie zusätzlich ein Mäuerchen mit Beschilderung eingerichtet. Diese Maßnahmen sollen Fußgängern und Radfahrern als Querungshilfe über die Vorfahrtsstraße dienen. | Bild: Scherrer, Aurelia

Diese Mittelinsel diene nicht nur Fahrradfahrern, sondern auch Fußgänger zum Queren der Kreuzung, auf der Autofahrer nach wie vor Vorfahrt haben. „Der Verkehr entlang Gottlieberstraße hat Vorrang, Schotten- und Schützenstraße sind untergeordnet“, führt Brüne aus.

Die Fahrradstraße in der Schottenstraße wird über Lutherplatz/Gottlieber Straße in die Schützenstraße weitergeführt. An der Kreuzung ...
Die Fahrradstraße in der Schottenstraße wird über Lutherplatz/Gottlieber Straße in die Schützenstraße weitergeführt. An der Kreuzung Lutherplatz müssen Radfahrer aber anhalten. | Bild: Scherrer, Aurelia

Zudem sei ein Baumquartier vorbereitet worden. „Die Beschilderung ist im Wesentlichen fertiggestellt. Die Markierungsarbeiten sind weit fortgeschritten, es fehlen noch Markierungen an ein paar Stellen, unter anderem Fahrradpiktogramme und Schriftzüge Fahrradstraße“, schreibt Benedikt Brüne.

Das könnte Sie auch interessieren