Zeit ist Geld. Das denken sich wohl seit Freitag, 11. April, auch viele Studierende und Bewohner des Stadtteils Paradies, die am Geldautomaten der Sparkasse Bodensee (SB) im Gebäude C der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz vorbeikommen. Oder besser gesagt dort, wo der Automat vor Kurzem noch stand. Denn dieser wurde entfernt, der SÜDKURIER berichtete bereits.

Wie die Sparkasse angibt, sei der Grund dafür die bevorstehende umfassende energetische Sanierung des Gebäudes, die voraussichtlich rund zwei Jahre dauern wird. Allerdings gibt Anja Schweikl, Pressesprecherin der Sparkasse Bodensee, noch einen weiteren Punkt an, der zu dieser Entscheidung geführt hat.

„Eine sicherheitstechnische Neubewertung des Standorts hat zusätzlich gezeigt, dass der bisherige Automat im Hinblick auf das Risiko von Automatensprengungen nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht – insbesondere in einem Hochschulgebäude mit hohem Publikumsverkehr“, so die Sprecherin.

Der Sparkassen-Automat in der HTWG war kurzzeitig außer Betrieb, wenig später wurde er komplett entfernt.
Der Sparkassen-Automat in der HTWG war kurzzeitig außer Betrieb, wenig später wurde er komplett entfernt. | Bild: Pascal Durain

Erst kürzlich gab es den Versuch der Manipulation

Die Zahl derartiger Delikte ist in den vergangenen Jahren in Deutschland gestiegen. Zuletzt schlugen Kriminelle in Allbruck am Hochrhein in der Nacht auf den 9. April zu. Als sie in der dortigen Volksbank den Geldautomaten sprengten, zerstörte die Detonation den Innenraum der Geschäftsstelle komplett.

Auch in Konstanz gab es erst kürzlich einen ähnlichen Vorfall; wie der Zufall so will, ereignete er sich an der Universität Konstanz. Dabei haben mehrere Täter in der Nacht auf Donnerstag, 20. Februar, versucht, den dortigen Bankautomaten gewaltsam aufzubrechen. Einer der Tatverdächtigen, ein 22-Jähriger, konnte durch die Mithilfe eines Polizeihubschraubers gefasst werden, die mutmaßlichen Mittäter blieben flüchtig.

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachfolgelösung in unmittelbarer Nähe zur HTWG“ ist geplant

Gibt es nun zukünftig keine Möglichkeit mehr, im Bereich der Hochschule an Bargeld zu kommen? „Wir arbeiten derzeit an einer Nachfolgelösung in unmittelbarer Nähe zur HTWG“, sagt dazu Anja Schweikl. „Der neue SB-Pavillon der Sparkasse Bodensee ist in unmittelbarer Nähe des bisherigen Standorts geplant – konkret auf einer Freifläche an der Ecke Rheingutstraße / Brauneggerstraße, derzeit genutzt als Parkplatzfläche.“ Der neue Standort werde höhere Sicherheitsstandards erfüllen und sei langfristig ausgerichtet, heißt es noch.

Das Ziel sei es, möglichst zeitnah wieder eine SB-Versorgung im Bereich der HTWG anbieten zu können. Wann genau der Automat zur Verfügung steht, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Wie oft der Automat genutzt wurde, das gibt die Sparkasse nicht preis. Allerdings gibt man an, dass die Entscheidung zur Verlagerung in erster Linie nicht im Zusammenhang der Nutzungshäufigkeit steht.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Bargeldversorgung in Konstanz sei außerdem weiterhin durch mehrere Sparkassen-Standorte in der Nähe gewährleistet. In kommender Zeit werden Kunden wohl auf die SB-Filiale in der Moosbruggerstraße 17 ausweichen müssen, sie liegt etwa 700 Meter entfernt.