Seit dem 14. Mai ist die Baustelle am Bärengraben Geschichte. Die Fußgänger- und Fahrradrampe beim Rheintorturm wurde nach rund acht Monaten wieder freigegeben.
Ursprünglich war geplant, dass die Arbeiten im Januar 2021 beendet sein sollten, doch das Wetter und ein Corona-Fall der die Baustelle vorübergehend lahmlegte, sorgten für Verzögerungen (wir berichteten).
Kurz darauf erreichten unsere Redaktion erste Reaktionen von verärgerten und enttäuschten Konstanzer Radfahrern. Auszüge aus drei der Leserbriefe sind hier zusammengefasst:
Lediglich eine HoppelpisteFrank Rüchel, Konstanz
„Die ‚neue‘ Rampe ist lediglich eine Hoppelpiste geworden. Meine Enttäuschung war sehr groß, weil ich nach einer so langen Bauzeit von acht Monaten etwas anderes erwartet hatte, zumindest eine glatte Fahrbahn! Der Auftraggeber dieser Baumaßnahme sollte daher diesen Pfusch nicht ohne Weiteres abnehmen!“
Es holpert und holpert!Anja Döpner, Konstanz
„Hurra, dachte ich, nach acht Monaten endlich fertig! Alles sieht toll aus. Bis ich runter gefahren bin, war meine Freude noch groß. Und dann, was ist das? Es hoppelt und holpert! Der ganze Belag ist wellig! Wie kann das denn sein? Wird uns Radfahrern für die nächsten 30 Jahre diese Holperpiste angedreht? Das schreit nach Nachbesserung!“
Belag ist uneben und welligWolfgang Fiedler, Konstanz
„Man sollte sich eigentlich freuen, dass nach acht Monaten Bauzeit die Fahrradrampe am Bärengraben endlich fertig ist. Die Freude darüber wird aber schnell getrübt, denn der neue Belag ist total uneben und wellig, hier ist eine Nacharbeit dringend erforderlich, ohne dass wieder wochenlang der Radweg gesperrt werden muss.“
Die Stadt Konstanz reagiert auf die Kritik
Kommt die Nachbesserung, die die Leserbrief-Schreiber fordern? Auf Nachfrage der SÜDKURIER-Lokalredaktion ließ die Stadt Konstanz über ihr Pressereferat folgende Mitteilung veröffentlichen: „Seit Mitte Mai ist der Bärengaben nach der Sanierung wieder für den Radverkehr freigegeben. Wie sich im Nachgang herausstellte, weist die die eingebrachte Gussasphaltdecke leichte Unebenheiten auf und entspricht nicht den Qualitätsvorgaben des Tiefbauamtes.“
Außerdem heißt es in der Pressemitteilung: „Das Tiefbauamt legt bei der Bauabnahme mit der bauführenden Firma die notwendigen Nacharbeiten fest. Sie sollen nach der Fahrradsaison im späten Herbst oder im kommenden Frühjahr umgesetzt werden.“