
Baustellenfahrzeuge reihen sich an der Line-Eid-Straße vor dem Gebäudekomplex Constantia Blue. Ist das Gebäude immer noch nicht fertig? Die elektrische Schiebetür zum künftigen Hotel ist noch außer Betrieb. Ein Handwerker schiebt die Glaselemente zur Seite. Dann das Unerwartete: Die großzügige Hotellobby von the niu Flower ist schon fast komplett eingerichtet.

„Wir sind im Plan“, sagt Manuel Schmalfeld, Regionaldirektor des international agierenden Hotelbetreiber-Unternehmens Novum Hospitality, zu dem auch die Marke the niu zählt. Am 1. Dezember soll das Hotel eröffnet werden; rechtzeitig zum Beginn des Weihnachtsmarktes in Konstanz, wie Schmalfeld durchblicken lässt. Buchungen lägen bereits vor, sagt er auf SÜDKURIER-Nachfrage.

In Sachen Interieur geht the niu andere Wege – muss das Unternehmen auch, denn in Konstanz gibt es zahlreiche Beherbergungsbetriebe und weitere sind bereits im Bau. Da muss sich auch eine große Hotelkette am Markt behaupten, weshalb the niu in Konstanz den Zusatz Flower im Namen trägt – und der ist Programm, denn Blumenmotive ziehen sich als Deko-Element durch das gesamte Hotel.
Damit wolle die Hotelkette ihre Verbundenheit mit der Region zeigen, so Manuel Schmalfeld. Regionale Produkte und regionale Lieferanten sollten sukzessive Einzug in das Hotel halten. Auch Kooperationen mit Kulturschaffenden sei angestrebt, um sich mit Konstanz und den Konstanzern zu vernetzen.
Auch in den Hotelzimmern wird die Nähe zur Natur unterstrichen. Der Pfau an der Wand erinnert sofort an die Insel Mainau.
Ungewöhnlich sind die Toiletten der Hotelzimmer, denn die Wände sind beschriftet. Da prangt ein Konstanzer Wappen, daneben ein „Salli“ in großer Schrift. Für Lektüre auf dem stillen Örtchen ist also gesorgt.

Doch nicht nur das Hotel befindet sich in dem großen Gebäude zwischen Reichenau- und Line-Eid-Straße. Im Erdgeschoss neben der Hotellobby ist auf etwa 120 Quadratmetern plus Terrasse Gastronomie vorgesehen; ebenso im sechsten Obergeschoss mitsamt Außenterrassen. Diese Flächen befinden sich derzeit noch im Ausbau.

Betreiber für die Restaurants stünden noch nicht fest, wie Helmut Weber, bei Axxus Capital (Investor und Projektentwickler) zuständig für Vermietung und Transaktion, berichtet. Allerdings werde das Gastronomie-Konzept für das Dachrestaurant von dem bekannten Spitzenkoch Tristan Brandt erstellt, so Weber, der davon ausgeht, dass die Lokalitäten im Sommer 2024 eröffnet werden könnten.

Außerdem wird es auf zwei Etagen verteilt ein Büro- und Co-Working-Center der Marke Regus geben. Die Eröffnung einer der Etagen sei für Mitte Dezember vorgesehen, die weitere folge voraussichtlich am 1. März 2024, wie Stefan Hemp, Geschäftsführer von 48N Investment GmbH als Franchise-Nehmer von Regus berichtet. Er ist davon überzeugt, dass gerade in der Uni-Stadt Konstanz ein Bedarf an flexiblen Arbeitsmöglichkeiten bestehe.

Die Familie Berg, die an mehreren Standorten die Fitness-Studios Happy Fit betreibt, wird das 1650 Quadratmeter große Fitness-Studio im Erdgeschoss des Constantia Blue betreiben. Dazu kommen noch 800 Quadratmeter Wellnessbereich im Untergeschoss. Die ersten Fitnessgeräte würden kommende Woche geliefert. Betreiber Janez Berg ist zuversichtlich, das Studio Mitte/Ende Januar 2024 eröffnen zu können.