Baubesprechung im westlichen Teil von Konstanz gelegenen Gewerbegebiet Stromeyersdorf. Markus Wolf, Geschäftsführer von Axxus Capital, ist persönlich vor Ort. Sein Interesse an dem Baufortschritt des dritten Gebäudes auf dem Gelände zwischen Reichenau- und Line-Eid-Straße ist groß. Er ist zufrieden und verkündet freudig: „Am 24. November eröffnet das Hotel und am 15. Dezember das Co-Working-Center.“

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Hotel mit 190 Zimmern

Im Erdgeschoss auf der Westseite wird die großzügige Hotellobby von The Niu sein, während die 190 Hotelzimmer im nördlichen Gebäudeteil mit seinem Atriumgrundriss gerade ausgebaut werden. Die Hotelkette The Niu werde ihre Konstanzer Dependance „Flower“ (deutsch: Blume) nennen, berichtet Helmut Weber, bei Axxus Capital zuständig für Vermietung und Transaktion.

Die Hotelzimmer von The Niu Flower werden gerade ausgebaut. Hier der Blick in die Toilette mit kreativer Wandgestaltung mit Standortbezug.
Die Hotelzimmer von The Niu Flower werden gerade ausgebaut. Hier der Blick in die Toilette mit kreativer Wandgestaltung mit Standortbezug. | Bild: Scherrer, Aurelia

Die etwa 120 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Erdgeschoss plus Terrasse sei an die bekannte Gastrokette Dean & David, die auf gesunde Ernährung setze, vergeben, so Helmut Weber. Er geht davon aus, dass Dean & David voraussichtlich im Februar 2024 öffnen werde.

Zwei große Gastronomieflächen mitsamt Außenterrassen, die den Blick auf die Innenstadt über den Seerhein bis in die Schweiz freigeben, gibt es zudem im sechsten Oberschoss. Betreiber seien jedoch noch nicht gefunden. „Wir bauen beruhigt weiter“, so Weber, der überzeugt ist, geeignete Betreiber zu finden. Was ihm wichtig ist: „Es muss etwas Besonderes sein. Wir entscheiden uns für das beste Konzept. Und Herzblut muss auch dabei sein.“

„Wir entscheiden uns für das beste Konzept“, sagt Helmut Weber, bei Axxus Capital zuständig für Vermietung und Transaktion, ...
„Wir entscheiden uns für das beste Konzept“, sagt Helmut Weber, bei Axxus Capital zuständig für Vermietung und Transaktion, bezüglich der Suche nach Gastronomie-Betreibern. | Bild: Scherrer, Aurelia

Happy Fit auf 1650 Quadratmetern

Die Familie Berg, die an mehreren Standorten die Fitness-Studios Happy Fit betreibt, habe den Zuschlag für das 1650 Quadratmeter große Fitness-Studio im Erdgeschoss des Constantia Blue bekommen. 800 Quadratmeter Wellnessbereich mit mehreren Saunen und Ruhebereich im Untergeschoss gehörten dazu, so Weber. Gen Osten werde es eine Außenterrasse für die Fitness- und Saunalandschaft geben. Helmut Weber verspricht sich nicht nur durch die Vereinigung von Hotel und Gastronomie, sondern auch durch das Wellness- und Fitness-Angebot Symbiosen. Denn auch die Hotelgäste könnten diese Bereiche nutzen.

Im sechsten Obergeschoss von Constantia Blue wird es Gastronomie geben. Betreiber sind allerdings noch nicht gefunden.
Im sechsten Obergeschoss von Constantia Blue wird es Gastronomie geben. Betreiber sind allerdings noch nicht gefunden. | Bild: Scherrer, Aurelia
Das könnte Sie auch interessieren

Im gen Süden ausgerichteten Gebäudeteil, dessen Fassade durch zweigeschossige Arkaden aufgebrochen ist, befinden sich vom ersten bis fünften Obergeschoss Büros. Zwei Etagen sind als Co-Working Center vergeben, das, laut Weber, am 15. Dezember 2023 an den Start gehen soll. Wer das Co-Working-Center betreibt? „Der Betreiber ist ein Konstanzer. Die 48N Investment GmbH“, berichtet Helmut Weber. Freie Büroflächen gebe es aber noch im Constantia Blue: Die Hälfte des ersten Obergeschosses sowie die komplette zweite und dritte Etage.