Thorsten Scigliano, der Bürgermeister von Mühlingen, freut sich: Nach vielen Gesprächen mit den Verantwortlichen der Sparkasse Hegau-Bodensee sei es nun gelungen, den Mühlinger Einwohnern wieder die Bargeldversorgung innerhalb der Gemeinde zu sichern. Der Standort eines Geldautomaten wird sich jedoch ändern und es nicht noch nicht klar, wann genau der Automat kommt.

Die Sparkassen werben auf ihrer gemeinsamen Internetpräsenz mit der Aussage: „Geldautomaten erleichtern unser Leben immens: Sie sorgen dafür, dass überall Bargeld in der Nähe ist.“ Ganz genau dies war es, was der Mühlinger Bürgermeister immer wieder auf seiner Fahne vor sich hergetragen hat: Die Versorgung der Einwohner in seiner Gemeinde mit Bargeld. Nun habe man sich auf einen Automatenstandort am Ortseingang beim Vereinslokal des Musikvereins und dem Areal des Bauhofs verständigen können.

Warum der neue Standort gewählt wurde

Der neue Automat werde im Außenbereich aufgestellt werden und soll dann ebenso wie seine beide bei Einbrüchen zerstörten Vorgänger die Menschen mit Geld versorgen. Man habe sich für den Bereich beim Vereinslokal des Musikvereins und des Bauhofs entschieden, da diese Gebäude unmittelbar an der Hauptstraße liegen, und die Parkplatzsituation sehr geräumig sei. Bei der kommenden Automatengeneration und Lösung handle es sich um ein modernes Gerät mit vielerlei Sicherheitseinrichtungen, berichtet Scigliano im Gespräch mit dem SÜDKURIER.

Das könnte Sie auch interessieren

„Für mich hat sich eine Bank ebenso wie wir von der Verwaltung auch ein stückweit mit dem Thema Servicegedanken auseinanderzusetzen“, so der Rathaus-Chef, der in den Gesprächen mit dem Vorstand der Sparkasse Hegau-Bodensee mehrfach auf die weiten Wege hin zur nächstmöglichen Bargeldversorgungsmöglichkeit verwiesen habe. Da man nirgends mehr in der Umgebung außer in Stockach Bargeld abheben könne, sei ihm dies gerade im Hinblick auf spontane Geldabhebungen eine zu weite Entfernung für die Mühlinger Einwohner.