Der Schulhof der Grundschule in Öhningen soll neu gestaltet werden – das hat der Gemeinderat Öhningen kürzlich einstimmig beschlossen. Das Gremium gab für die Ausschreibung Mittel in einer Höhe von über 570.000 Euro frei. Die Bauzeit dauert rund ein halbes Jahr und könnte zeitgleich mit dem Haus der Vereine zum Abschluss kommen, wie es aus der Verwaltung heißt.

Die Rück- und eine Seitenfront des Hauses der Vereine gilt neben Hecken als künftige Grenze zum Schulhof-Gelände. Die Schule erhält zwei weitere Zugänge zu dem Schulhof. Ein neuer Fluchtausgang aus dem Haus der Vereine würde auf dem Schulhof enden. Nun führt östlich von dem Neubau und entlang des Hofes ein schmaler Weg mit wenigen Treppen auf das Sportfeld.

Was genau ist geplant?

„Die Planung besteht aus zwei Teilen“, sagte Tina Mühleck vom beauftragten Architekturbüro Planstatt Senner: Aus dem Schulhof zwischen den Gebäuden und aus der Anbindung der Bauten an das Wegenetz.

Das könnte Sie auch interessieren

Grüne Bauminseln dienen dem Rückhalt von Regenwasser und zur Beschattung des Schulhofs. Besonders am Schulhof seien eine Kletterkombination, der Schulgarten und an der Seitenfront der Schule und unter einer Überdachung ein Freiluft-Klassenzimmer mit Tisch und Brotdosen-Regal. An der Giebel-Seite der Schule in Richtung Westen entsteht außerdem ein Vorplatz mit Bäumen, Bänken und unter dessen bestehenden Vordach eine Kletterwand. Die Verbindung zum Haus der Vereine ist künftig ein neuer, dreieinhalb Meter breiter Hauptweg, der unterhalb der Laufbahn geführt wird.

Es gibt einen Wermutstropfen

Mit den neuen Abzäunungen sei es gelungen den Schulhof komplett vom Haus der Vereine abzutrennen, sagte Bürgermeister Andreas Schmid. Auch seien die Wege in die Lager im Haus der Vereine kürzer geworden – ohne dem Hof viel an Fläche genommen zu haben.

Einen Wermutstropfen wird der neue Schulhof haben: „Ich finde es schade, dass die Spielgeräte zumindest am Wochenende oder in den Ferien der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen werden“, bedauerte Schmid. Damit bereitete er die Schulleitung bereits jetzt auf einen Protest aus der Bevölkerung vor.