Laut dem Verkehrsverbund Hegau-Bodensee dürfen Kommunen und Bürger beim kommenden Fahrplan 2023/24 mitreden und bis Ende März Vorschläge für den Fahrplanwechsel im Landkreis einreichen. Für die Öhninger gibt es gleich mehrfachen Anlass, sich mit Verbesserungsvorschlägen an der Aktion zu beteiligen: Mit der Buslinie 201 wurden Öhningen und Schienen via Schiener Berg, Bankholzen und Moos mit einem Pendelverkehr schneller an den Verbund angeschlossen. Durch die Umsteigemöglichkeit in Moos in die Linie 200 verkürzte sich die Fahrtzeit von Öhningen nach Radolfzell um eine Viertelstunde.
Bis zu 50 Minuten Wartezeit bei Verspätungen
Das würde eigentlich auch in umgekehrter Fahrtrichtung gelten. Das Problem: Der Bus aus Radolfzell verspätet sich vermehrt, weshalb Fahrgäste den in Moos pünktlich abfahrenden Umsteigebus 201 verpassen. Anstatt 15 Minuten schneller anzukommen, müssen in solch einem Fall die Fahrgäste in Moos bis zu 50 Minuten auf den nächsten Pendelbus warten.
Die Verwaltung bat deshalb das Landratsamt den Busunternehmer anzuweisen, seine Wartezeit in Moos auszunutzen, damit ein Umsteigen möglich wird. Doch wenn es nach Bürgermeister Andreas Schmid geht, dann könnte man die Buslinie 201 von Öhningen über den Schiener Berg nach Moos grundsätzlich überdenken, antwortet dieser auf SÜDKURIER-Anfrage. Stattdessen könnte man eine Busverbindung direkt nach Radolfzell und zurück schaffen.
5500 Einwohner könnten von direkt Anbindung profitieren
Solch eine Verbindung sei nicht nur für die größte Höri-Ortschaft attraktiv, sondern auch für Schienen, Bankholzen und Moos, so Schmid. Insgesamt könnten 5500 Einwohner und damit die Hälfte der Einwohner der Höri von einer weiteren Verbindung profitieren – ebenso wie Tagesausflügler und Touristen. Zudem könnte die Linie 201 auch durch den Öhninger Ortskern führen.
Schmid reichte dem Verkehrsverbund den Verbesserungsvorschlag ein. Auch regte er beim Landkreis an, wieder den Schulbus von Öhningen über Schienen fahren zu lassen. Momentan fahren Schüler aus Schienen über Öhningen, Gaienhofen und Moos nach Radolfzell und brauchen 30 Minuten länger als über den Schiener Berg. Eine Wiederaufnahme der Linie könnte so die morgendlichen Engpässe im Höri-Linienverkehr reduzieren helfen.