Am ersten Juli-Wochenende wird in Orsingen-Nenzingen ausgiebig die „Goldene Hochzeit“ der Gemeinde zelebriert. Die Vorbereitungen begannen im Februar 2023, als der Gemeinderat erstmals über das Jubiläumjahr anlässlich des Zusammenschlusses von Orsingen und Nenzingen im Jahr 1975 sprach. Im Februar 2024 fand eine Sitzung mit allen Vereinsvertretern statt, aus der ein Festausschuss mit vier Gemeinderäten, Bürgermeister Stefan Keil und Lisa Strobel seitens der Verwaltung und zehn Vereinsvertretern hervorging. Während der neun Treffen wurden dort Ideen zur Gestaltung der Feierlichkeiten gesammelt und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.

Bild 1: 50 Jahre Orsingen- Nenzingen: Doppelgemeinde feiert „Goldene Hochzeit“

Die Vereine sind für die Durchführung elementar. Alle bringen sich ein – sei es mit einer Aufführung, beim Unterhaltungsprogramm oder bei der Bewirtung. Lisa Strobel betont: „Nur mit unseren Vereinen können wir so ein Fest umsetzen. Sie haben die Erfahrung, die Manpower und das Engagement dafür. Wir sind unglaublich dankbar, dass wir so emsige Vereine haben, die dieses Fest auf die Beine stellen.“

Bild 2: 50 Jahre Orsingen- Nenzingen: Doppelgemeinde feiert „Goldene Hochzeit“
Vielseitiges Programm

Am Freitag spricht Bürgermeister Stefan Keil um 17:30 Uhr ein Grußwort. Der Musikverein Orsingen begleitet den Festauftakt musikalisch. Um 18:30 Uhr folgt der Fassanstich. Dann tragen die Viertklässler der Grundschule Orsingen-Nenzigen ein Lied vor, das speziell für das Jubiläum komponiert wurde. Außerdem gehen Werner Kraft und Konrad Martin in einem Sketch auf die Zusammenführung der beiden Orte ein.

Bild 3: 50 Jahre Orsingen- Nenzingen: Doppelgemeinde feiert „Goldene Hochzeit“

Danach startet der Festabend mit dem Musikverein Orsingen. Im Außenbereich wird ein Fallschirm aufgebaut, unter dem man am hoffentlich lauen Sommerabend auch draußen verweilen kann. Es gibt eine Cocktailbar, einen Bierwagen und ein Barzelt neben der Halle. Die Vereine übernehmen die Bewirtung. Außerdem haben sich nach einem Aufruf der Gemeinde weitere freiwillige Helfer gemeldet, die sich beim Gemeindefest einbringen möchten.

Bild 4: 50 Jahre Orsingen- Nenzingen: Doppelgemeinde feiert „Goldene Hochzeit“

Von 8.30 bis 14.30 Uhr findet am Samstag ein Flohmarkt hinter der Kirnberghalle statt. Standbetreiber sind laut Aussagen des Orgateams Antonie Schäuble, Christine Leithe und Stefan Stemmer fast ausschließlich Einwohner der Doppelgemeinde.

Bild 5: 50 Jahre Orsingen- Nenzingen: Doppelgemeinde feiert „Goldene Hochzeit“
Unterhaltung für jedermann

Nachmittags organisieren die Erzieherinnen der Kindergärten eine bunte Kinderunterhaltung. Auch in der Halle geht das Fest weiter: Um 15 Uhr starten die Vereine mit einem Bühnenprogramm. Geplant sind Auftritte der Singgemeinschaft BEN (mit Mitgliedern aus Bodman, Espasingen und Nenzingen) und des Turnvereins Nenzingen. Auch beide Rad- und Motorsportvereine und die Katholische Jugend Orsingen zeigen Beiträge.

Bild 6: 50 Jahre Orsingen- Nenzingen: Doppelgemeinde feiert „Goldene Hochzeit“

Musikalisch ist für jede Altersklasse etwas geboten. Ab 17.30 Uhr laden „Die Seegau´ner“ zum Tanzen ein und gegen 21 Uhr startet der Partyabend mit dorfeigenen DJs.

Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst, den die Pfarrer Martina Stockburger und Jan Lipinski um 9.30 Uhr in der Kirnberghalle feiern. Der Musikverein Nenzingen sowie der eigens für diesen Anlass ins Leben gerufene Projektchor unter der Leitung von Nicole Sessler gestalten den Gottesdienst mit. Die Nenzinger spielen anschließend auch zum Frühschoppen.

Bild 7: 50 Jahre Orsingen- Nenzingen: Doppelgemeinde feiert „Goldene Hochzeit“

An diesem Tag pendelt zwischen 8.45 und 18.30 Uhr ein Oldtimerbus als Shuttle zwischen Orsingen und Nenzingen. So kann jeder Gast gemütlich zum Fest und auch wieder nach Hause fahren.

Gaudi-Olympiade

Gegen 13 Uhr startet die Gaudi-Olympiade. Diese veranstaltet der Sportverein normalerweise jedes Jahr auf dem Sportplatz. Jetzt wird sie in das Jubiläumsfest integriert. Parallel organisieren die Teams der Schulbetreuung, der Katholischen Jugend Orsingen und der Katholischen Landjugendbewegung ein Programm für die jüngsten Gäste.

Bild 8: 50 Jahre Orsingen- Nenzingen: Doppelgemeinde feiert „Goldene Hochzeit“

Mit einem Feierabendhock ab 16.30 Uhr in und an der Kirnberghalle klingt das Jubiläums-Wochenende am Montag gemütlich aus. Die Gemeinde hat dazu die Gewerbetreibenden der Doppelgemeinde eingeladen. Die Veranstaltung sei aber öffentlich und jeder Besucher willkommen, teilt Lisa Strobel mit. Die örtlichen Vereine übernehmen erneut die Bewirtung, das Jugendblasorchester Orsingen-Nenzingen (JBOON) sowie der Musikverein Zimmern begleiten den Abend.

Bild 9: 50 Jahre Orsingen- Nenzingen: Doppelgemeinde feiert „Goldene Hochzeit“