Radolfzell

(263801303)
Quelle: Marc Kunze/stock.adobe.com
Bild : Bilder vom Radolfzeller Friedensfest
Bilder-Story Bilder vom Radolfzeller Friedensfest
Die Stadt Radolfzell gedachte mit einem Friedensfest im Stadtgarten und einem großen Rahmenprogramm an das Ende des zweiten Weltkriegs in Europa.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Radolfzell Jugendliche können die Stadt beim Skatepark umstimmen
Rund um den Skatepark im Herzen wollte die Stadt eine neue Sportanlage für Jugendliche bauen – und eine Strecke für kleine Kinder. Dagegen bildete sich Widerstand von Jugendlichen. Deren Argumente überzeugten die Stadt.
Der Skatepark im Herzen: Hier möchte die Stadt weitere Angebote für Jugendlichen errichten – und eigentlich auch für Kinder.
Radolfzell Bitte nur leicht lächeln: Passbilder müssen jetzt digital sein
Seit Mai dürfen Passbilder nur noch digital an das Bürgerbüro übermittelt werden. Für Fotografen bedeutet das einen bürokratischer Aufwand. Doch viel Auswahl haben Kunden ohnehin nicht mehr.
Passbildaufnahme beim Fotografen. Seit Anfang Mai werden Passbilder ausschließlich digital an die Behörden und Ämter weitergeleitet.
Meinung Frauen in der Garde? Narren verkünden bahnbrechende Neuigkeit
Die meisten Gruppen innerhalb der Narrizella Ratoldi sind Männern vorbehalten. Könnte sich das künftig ändern? Die Garde veröffentlicht eine ganz besondere Nachricht in den sozialen Medien. Aber es gibt einen Haken.
Bislang dürfen nur Männer in die Narrengarde und dort unter anderem die Gardekanone abfeuern. Könnte sich das künftig ändern? Den ...
Radolfzell Urne oder Sarg? So wollen die Radolfzeller beerdigt werden
Klassisch im Sarg beerdigt werden – das wollen immer weniger Menschen. Viel häufiger werden Urnengräber, für die oft auch die Stadt die Pflege übernimmt. Das hat Einfluss auf die Angebote auf den Friedhöfen.
Auf dem Radolfzeller Waldfriedhof entsteht aufgrund der großen Nachfrage derzeit ein neues Baumgrabfeld. TBR-Leiter Ferdi Cihan (links) ...
Radolfzell Das Bürgerbudget kommt – aber wie?
Wenn Radolfzeller künftig eine Idee haben, wie sie das Leben in der Stadt etwas besser machen können, sollen sie ein Budget für die Umsetzung bekommen. Wie das funktionieren kann und wie der Zeitplan aussieht.
Geld für die Radolfzellerinnen und Radolfzeller: Die Stadt will ein Bürgerbudget einführen, mit dem Bürgerprojekte umgesetzt werden können.
Radolfzell Seit 30 Jahren auf der Bühne
  • Die Schlossberg-Musi­kanten gibt es seit 1995
  • Der Geburtstag wird mit großem Konzert gefeiert
Die Schlossberg-Musikanten in ihrem Gründungsjahr 1995: Helmut Kohler, Manfred Bohl, Reinhold Nägele und Josef Maier (hintere Reihe von ...
Radolfzell/Singen Oratorium über Elias begeistert
Das Vokalensemble Gaienhofen führt gemeinsam mit Solisten und der Bodensee Philharmonie das Oratorium „Elias“ auf – einmal in Radolfzell, einmal in Singen.
Das Vokalensemble Gaienhofen, Solisten und die Bodensee Philharmonie führen „Elias“ auf.
Bilder-Story Sportlerehrung 2025 in Radolfzell
141 Sportler wurden während der Sportlerehrung der Stadt Radolfzell im Milchwerk ausgezeichnet. Damit erhielten rund ein Prozent der insgesamt 15.000 Radolfzeller Sportler einen Preis für ihre herausragenden Leistungen.
Bild : Sportlerehrung 2025 in Radolfzell

Landkreis & Umgebung