Bei einem Gewitter am Freitagabend kam es zu einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus. Das teilt die Radolfzeller Feuerwehr am Wochenende mit. Gegen 17.10 Uhr sei der Feuerwehr ein Blitzeinschlag in einem Mehrfamilienhaus in der Alemannenstraße gemeldet worden.

Während der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass weitere Notrufe eingegangen und nun Flammen im Dachbereich sichtbar seien. Daraufhin wurden vorsorglich weitere Einsatzkräfte nachalarmiert, so die Mitteilung. Vor Ort hätten die Einsatzkräfte festgestellt, dass trotz des starken Regens im Bereich des Dachfirstes Flammen sichtbar waren. Das Gebäude sei daraufhin geräumt worden und die Anwohner kamen vorübergehend im benachbarten Berufsschulzentrum unter.

Rund 2,5 Stunden dauerten die Löscharbeiten an dem Haus, in das am Freitagabend laut Informationen der Feuerwehr ein Blitz eingeschlagen ...
Rund 2,5 Stunden dauerten die Löscharbeiten an dem Haus, in das am Freitagabend laut Informationen der Feuerwehr ein Blitz eingeschlagen ist. | Bild: Feuerwehr Radolfzell

Der Brand selber konnte zügig von außen über die Drehleiter sowie von innen abgelöscht werden, heißt es in der Mitteilung. Der hölzerne Dachstuhl sei im Anschluss außerdem teilweise geöffnet und mittels Wärmebildkameras auf weitere Glutnester untersucht worden. Der Einsatz sei nach rund 2,5 Stunden beendet worden.

Laut Angaben der Feuerwehr gab es bei dem Vorfall glücklicherweise keine Verletzten. Zudem seien sämtliche Wohnungen bewohnbar geblieben, sodass die Anwohner im Anschluss wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten.