Das Telefon im Büro von Simon Gröger klingelt schon zum zweiten Mal, der OB sei etwas ungeduldig, die Abteilungsleiterrunde habe schon begonnen und er wisse doch, man wolle ihm gratulieren, er solle gerne den Redakteur vom SÜDKURIER mitbringen. „Wir kommen gleich, wir müssen nur noch das Foto fürs Interview machen“, versichert Gröger.
Noch ist er Wirtschaftsförderer der Stadt Tuttlingen, gewählt ist er als neuer Oberbürgermeister der Stadt Radolfzell. Beifall brandet auf, als Gröger den großen Sitzungssaal im Rathaus betritt. Bürgermeister Emil Buschle und OB Michael Beck springen ihm entgegen und schütteln ihm die Hände. Es ist ein besonderer Moment für die Führungsriege, das zeigen die Reaktionen.
Tuttlinger OB: Radolfzell will den Wechsel
„Wir haben ja schon viele Bürgermeister für andere produziert, aber Gröger ist der erste, der uns als OB verlässt“, sagt Beck. Er habe seinen Augen nicht getraut, als er das „überragende Ergebnis“ im Livestream verfolgte. Radolfzell sei eine Stadt, die den Wechsel wollte, „anders ist das nicht zu erklären“. Auf der anderen Seite müsste man erst einmal den Mut aufbringen, gegen einen Amtsinhaber anzutreten. „Das macht man nur, wenn man jung ist“, glaubt Beck.
Emil Buschle geht auf den Charakter von Simon Gröger ein: „Dass er nach Höherem strebt, war allen klar.“ Jetzt hofft Bürgermeister Buschle, dessen Mutter aus Horn von der Höri stammt, auf einen „interkommunalen Austausch“ und dass Gröger „Tuttlingen immer im Herzen“ tragen möge. OB Beck ergänzt: „Es schadet nix, wenn man an den See kommt und Freunde hat.“
Gespannte Blicke an den See
Gröger hat in Tuttlingen Kollegen mit Ortskenntnis, die sich für die Radolfzeller Kommunalpolitik interessieren. Kämmerer Uwe Keller war bis 2010 im Controlling der Stadt Radolfzell tätig.
Vom früheren Kämmerer in Radolfzell, Wolfgang Peters, habe Keller viel gelernt: „Wir haben immer noch Kontakt.“ Und mit Florian Hagen Steinbrenner leitet ein Radolfzeller in Tuttlingen das Baudezernat. Sie sind gespannt, wie Gröger sich als OB in Radolfzell schlägt.