Viele Jahre lang war die Zeller Musiknacht ein fester Bestandteil des Radolfzeller Veranstaltungskalenders. Bei dem Kneipenfestival verwandelte sich die Innenstadt in eine große Party- und Musikmeile. In verschiedenen Cafés, Bars und Restaurants feierten zahlreiche Besucher zu abwechslungsreicher Musik. Doch zuletzt war es still um die Musiknacht. Nun gibt es einen Nachfolger: Pünktlich zu Halloween findet am 31. Oktober unter dem Namen „Zell On Stage“ nach Jahren erstmals wieder eine Musiknacht in Radolfzell statt.
Altes Konzept unter neuem Namen
Anders als in der Vergangenheit wird die diesjährige Musiknacht nicht von einem externen Dienstleister organisiert. Denn die Neuauflage ist ein gemeinschaftliches Projekt von Radolfzeller Gastronomen, der Radolfzeller Wirtschaftsförderung sowie des Tourismus- und Stadtmarketings, erklärt der Oberbürgermeister der Stadt, Simon Gröger, im Vorfeld.
Trotz neuer Organisationsstruktur bleibt das Konzept aber dem Vorläufer ähnlich: Den ganzen Abend über können die Besucher in mehreren Gastrobetrieben in der Stadt zu unterschiedlicher Musik feiern. Los geht es um 19 Uhr, Schluss ist um 24 Uhr. Wer will, kann sich verkleiden – es sei aber kein Muss, so Regina Brüsewitz vom Tourismus- und Stadtmarketing.
Sechs Gastrobetriebe bieten abwechslungsreiches Musikprogramm
Mit von der Partie sind dieses Jahr sechs Gastrobetriebe: die Mole, die Tanke Haus am See, das Eiscafé Fernando, die Münsterstube, die S-Bar und der Irish Pub. Dort erwarte die Besucher ein „vielseitiges Musikprogramm und ein abwechslungsreicher Abend“, wie Emmanuel Flierl von der Wirtschaftsförderung erklärt.
Bei der Musik sei „für alle Altersgruppen etwas dabei“, ergänzt Regina Brüsewitz. Die Bandbreite reicht dabei von Party-Musik über Rock, Pop, Blues und Soul bis hin zu Reggae. Doch es wird nicht nur gute Musik geben: Der Irish Pub bietet darüber hinaus in Kooperation mit dem Bistro Carlo Spanferkel an, so Jule Meier vom Irish Pub.
Der Vorverkauf für die Neuauflage der Musiknacht hat bereits begonnen: Die Eintritts-Bändchen können bei allen teilnehmenden Gastronomen erworben werden. Mit den Bändchen kommen die Besucher in alle sechs Gastronomiebetriebe, die an der Musiknacht teilnehmen, erklärt Regina Brüsewitz. Der Preis für die Eintritts-Bändchen beträgt im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro.
Nächste Musiknacht bereits in Planung
Die Beteiligten erwarten die Musiknacht bereits mit Spannung: „Es wird hoffentlich ein gut besuchter, lustiger und unterhaltsamer Abend“, erklärt Christoph Manz von der Tanke Haus am See. „Wir hoffen auf gute Resonanz“, sagt Oberbürgermeister Simon Gröger.
Schon jetzt ist aber klar: Es soll nicht bei einer einmaligen Veranstaltung bleiben. Das Konzept soll fortgeführt werden. „Es wird Folgeveranstaltungen geben“, berichtet Regina Brüsewitz. Bereits im Sommer 2025 – voraussichtlich im August – soll die Musiknacht ein weiteres Mal nach Radolfzell zurückkehren.