Die von der Stadt geplante neue Entgeltordnung zur Nutzung von Hallen und Sportanlagen hat jüngst zum Teil für Empörung und Sorgen in Radolfzell geführt. Ab 1. Juni dieses Jahres sollen zum einen in der neuen Entgeltordnung für Veranstaltungen in den Mehrzweckhallen feste Preise genannt werden, nicht mehr wie bislang Preise pro Quadratmeter. Auch sollen Kosten für Küchennutzung und andere Ausrüstungsgegenstände transparent gemacht werden.
Zum anderen sollen die Heizkosten erhöht werden – pro Quadratmeter der Halle werden künftig nicht mehr 7 Cent fällig, sondern 12 Cent. Ab 1. April 2024 sollen zudem auch die Trainingsgebühren leicht erhöht werden. Bolzplätze bleiben dagegen kostenlos. Außerdem darf jeder Verein weiterhin eine kostenlose Veranstaltung pro Jahr machen.
Bestand bislang noch Hoffnung, dass es nach den Beratungen im Ausschuss für Bildung, Soziales und Sicherheit sowie im Finanz- und Verwaltungsausschuss doch nicht zur Änderung kommen würde, ist diese nun dahin: Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung der neuen Entgeltordnung zugestimmt.
Vereinfachung und höhere Energiekosten als Gründe
Bürgermeisterin Monika Laule erläuterte in der Sitzung noch einmal die Hintergründe der Änderung: „Anlass ist vor allem eine Vereinfachung“, sagte sie. Brigitte Reichmann, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Jugend, Sport, führte weiter aus: Die Entgeltordnungen der Hallen seien bislang sehr unterschiedlich gewesen. Nun solle es nicht mehr mehrere Ordnungen geben, sondern eine gesamte. Aber auch der Umstand, dass die Energiekosten gestiegen sind, hat laut Laule eine Rolle gespielt.
Mit der Änderung der Ordnung ist das Thema aber noch nicht erledigt: Wie Brigitte Reichmann erklärt, wolle man nun mit den beiden Vereinen, die von der Änderung der Entgeltordnung am meisten betroffen sind, nämlich dem TuS Böhringen und dem TV Radolfzell, ins Gespräch gehen. Zudem ist laut Monika Laule ein Informationstermin für die Sportvereine und Schulen geplant, um die Änderungen vorzustellen.
Das Gespräch wird gesucht
Neben der Entgeltordnung gibt es bei den Radolfzeller Sporthallen aber noch eine weitere Neuerung: Wie im Gemeinderat ebenfalls beschlossen wurde, tritt am 1. Juni auch die neue Hallenordnung der Sport- und Mehrzweckhallen in Kraft. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, waren die bisherigen Ordnungen veraltet, nun sind Fragen unter anderem zu Haftung, Brandschutz und Sicherheit eindeutig festgehalten. Dabei sollen Überraschungen ausbleiben: „Das, was bislang auch schon gegolten hat, ist neu gefasst“, erklärte Brigitte Reichmann in der Sitzung. Auch dazu ist ein Infoabend geplant.