Gerald Jarausch

Die Frage bleibt, welches Klima denn nun zu retten ist? Dass der Welt, oder doch nur das im Radolfzeller Rathaus. Für letzteres hätten die Narren nämlich schon eine Idee: Schnaps.

Bild 1: Ist das Klima nun zu retten oder nicht? Der Rathaussturm in Radolfzell findet darauf keine Antwort
Bild: Jarausch, Gerald

Für das Weltklima wären mehr Windräder gut. Die beiden städtischen Pressesprecherinnen Julia Theile und Nicole Stadach machen es schon einmal vor.

Bild 2: Ist das Klima nun zu retten oder nicht? Der Rathaussturm in Radolfzell findet darauf keine Antwort
Bild: Jarausch, Gerald

Doch bevor Staab den Schlüssel abgibt, stellt er sich der Diskussion mit Narren-Präsident Martin Schäuble.

Martin und Martin im Dialog Video: Jarausch, Gerald

Für das zwischenmenschliche Klima hilft es auf jeden Fall, ein bisschen die Hierarchien abzubauen. Das heißt: OB Martin Staab muss den Rathausschlüssel abgeben.

Bild 3: Ist das Klima nun zu retten oder nicht? Der Rathaussturm in Radolfzell findet darauf keine Antwort
Bild: Jarausch, Gerald

Und weil es so schön sch*** ist, schunkeln alle einmal mit.

Schunkeln auf dem Marktplatz Video: Jarausch, Gerald

Auch die Froschenzunft übernimmt von OB Staab das Ruder.

Bild 4: Ist das Klima nun zu retten oder nicht? Der Rathaussturm in Radolfzell findet darauf keine Antwort
Bild: Jarausch, Gerald

Aber die wahren Stars auf dem Marktplatz ist doch eigentlich die Froschenmusik. So sieht es zumindest aus.

Bild 5: Ist das Klima nun zu retten oder nicht? Der Rathaussturm in Radolfzell findet darauf keine Antwort
Bild: Jarausch, Gerald

Für gute Stimmung sorgen sie auf jeden Fall.

Feiern mit der Froschenkapelle Video: Jarausch, Gerald

Besonders ihr Verteilerfinger hat schon Kultstatus in der Stadt.

Der Verteilerfinger der Froschenmusik Video: Jarausch, Gerald
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren