2018 waren sie Indianer und im vergangenen Jahr pinke Narrenrätinnen. Ihr diesjähriges Kostüm für die Maskenprämierung des Sonntagsumzugs der Narrizella in Radolfzell ist kein Geheimnis mehr. Sie verraten, was es in diesem Jahr zu sehen gibt.
Die Mitglieder der Familiengruppe Kratt
Die Mitglieder der Gruppe sind Stephanie Kratt mit ihrem Sohn Felix, Melanie Fernhomberg mit ihrem Sohn Finn, Ines Meier, Katja Wackeshauser, Christine Götze, Tanja Hantke mit ihrem Sohn Kalle, Angela Kaiser und Isabel Kassner mit Tochter Hanna und Sohn Linus. Sie sind alle Mitglieder und Freundinnen der Hansele aus Radolfzell. „Wir sind mal mehr und mal weniger Personen“, sagt Stephanie Kratt.
Ihre diesjährige Kostümidee wird verraten
Die Frauen verbringen auch über die Fasnacht hinaus ihre Zeit miteinander. Dabei entstehe bei den gelegentlichen Treffen und Frauenausflügen das Motto für das kommende Jahr. Die Familiengruppe Kratt ist einer der wenigen Gruppen, die ihr diesjähriges Kostüm schon verrät. 2020 werden sie sich in wundersame Waldwesen verwandeln. „Ein Mix aus Waldtieren, Waldelfen und Waldpflanzen“, verrät Stephanie Kratt.
Die Kostüme seien Handgemacht und lediglich der letzte Feinschliff würde noch fehlen. Die Kosten für so eine selbst genähte Verkleidung sei recht teuer. „Mit 100 Euro ist man pro Person meist mit dabei“, sagt Stephanie Kratt. Stoff, Perücke, Accessoires, Pins zum verteilen, Süßigkeiten zum werfen und die Dekoration für den eigenen Bollerwagen stecke dort mit drin. Den Stoff habe die Gruppe im Internet erworben.
Gegenseitige Ergänzung
Die Stimmung der Familiengruppe Kratt sei super, da sich die Freundinnen gegenseitig ergänzen würden. „Die eine näht, die andere schneidet aus und eine weitere bastelt“, so berichtet Stephanie Kratt von ihren verteilten Aufgaben bei den Vorbereitungen für das Sonntagskostüm der Narrizella. Im vergangenen Jahr hat die Gruppe bereits den zweiten Preis in der Kategorie Schön gewonnen. Wer die Familiengruppe Kratt in ihren Handgemachten Kostümen sehen will, kann dies am Fasnachtssonntag, den 23. Februar in Radolfzell.