Maxi Stach

Die Familiengruppe Kleiser aus Böhringen ist auch bekannt unter dem Namen Frauen B vom Turn- und Sportverein 1903 Böhringen (Tus). Sie lassen sich in diesem Jahr ihr Kostüm von den Narrizella am großen Sonntagsumzug in Radolfzell prämieren.

Mitglieder im Tus

Manuela Kleiser erzählt von der Gründung ihrer Gruppe. Sie war bereits von Anfang an mit dabei und kann genaustens darüber berichtet. Die Gründung der Familiengruppe Kleiser fand vor 21 Jahren statt. Damals gab es zwei Gruppen, die sich zusammen geschlossen haben: Frauen aus der Gymnasikgruppe und aus der Tanzgruppe vom Tus, bekannt unter dem Namen „Frauen B“.

Neben Manuela Kleiser waren Gisela Rottler, Elvira Nusser, Gabi Weidele und Andrea Nägele weitere Gründungsmitglieder. „Wir Gründerinnen lieben die Fasnet, wollten aber frei sein“, erzählt Manuela Kleiser von der Grundidee, die Fasnachtszeit mit allen Mädels zu verbringen. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Mitglieder zur Frauengruppe dazu, unter anderem auch welche die nicht im Tus Mitglied sind. Im Alter von fünf bis 69 Jahren ist alles dabei.

Ideeneingebung aus dem Internet

Ihr diesjähriges Thema hat Manuela Kleiser im Internet gefunden und die anderen gleich dafür begeistern können. „Wir haben uns nichts dabei gedacht, es hat uns einfach gefallen“, berichtet sie von der Ideenfindung. Die Aufgaben für das Kostüm werden untereinander verteilt, da nicht jedes Mitglied Nähen kann. Gisela Rottler und Manuela Kleiser sind meistens für das Nähen und Anleiten zuständig.

„Elvira Nusser ist unsere Hutdesignerin“, sagt Kleiser. Die passenden Stoffe bestellte die Familiengruppe im Internet. Zur Zeit sind die Kostüme noch nicht fertig, da alles von Grund auf selber hergestellt wird. Ihrer Meinung nach sind die Vorbereitungen fast so schön wie die Fasnacht selbst. Daher laufe die Planung sehr gut.

„Unser Motto wollen wir allerdings noch nicht verraten, wer uns sehen will kann das am Schmotzigen Dunschtig auf dem Marktplatz“, kündigt Manuela Kleiser an.

Das könnte Sie auch interessieren