Gestern hatten Frauen und Männer der Narrizella-Narrenzunft gemeinsam Spaß im Milchwerk beim Närrischen Geplauder. Wie in so vielen anderen Lebensbereichen auch hat die Corona-Pandemie dafür gesorgt, dass man sich darüber gemacht hat, wie und in welchem Rahmen Veranstaltungen überhaupt noch stattfinden können. Am sinnvollsten schien es am Ende, die beiden bisher getrennt voneinander stattfindenden Frühschoppen zusammenzulegen. Hier zeigen wir Einblicke in die Veranstaltung.
Bild: Jarausch, Gerald
Gemeinsames Fastnachtsvergnügen – und das auf dem ehemaligen Männerfrühschoppen. Gestern hatten Frauen und Männer gemeinsam Spaß im Milchwerk beim Närrischen Geplauder.
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Führten mit viel guter Laune gemeinsam durch das närrische Geplauder: Manuela Hettig und Benni Bromma.
Trinken in Zeitren von Corona: Schnell die Maske gelupft, für ein Schluck Bier Bütt-Redner Lothar Rapp.
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Doppelt hält besser: Narrenrat Thomas Nöken mit Mund-Nasen-Schutz und zusätzlicher „Narrennase.
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Gelungene Premiere in der Bütt: Marco Braun
Bild: Jarausch, Gerald
Feine Klinge in der Bütt: Christoph Zeiser
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Ungewohnter Anblick auf dem Männerfrühschoppen: Zwei Frauen bei der Fastnachtsveranstaltung im Milchwerk. Deswegen hieß die Veranstaltung jetzt ja auch Närrisches Geplauder.
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Bild: Jarausch, Gerald
Fand die gewohnt scharfen Worte zur Radolfzeller Lokalpolitik: Egon Kenke