Die Stahringer Homburg wird bald um eine besondere Attraktion reicher: Dort eröffnet nämlich in Kürze ein Maislabyrinth. Die Idee dazu stammt von Anna Vogel. „Die Idee, bei uns auf der Homburg ein eigenes Labyrinth zu schaffen, schwirrte mir schon seit einigen Jahren im Kopf“, berichtet sie.

Gemeinsam mit ihren Eltern, ihrem Ehemann und ihrer Schwester lebt sie auf dem Hof „Homburg 1“. Genau hier, auf dem ersten Hof auf der Homburg, entsteht aktuell das Maislabyrinth. Während Familie Vogel die Felder zur Verfügung stellt, wurde die konkrete Umsetzung der Idee von der Familie Zimmermann vom Hof „Hinterösch“ initiiert und ausgeführt.

Aussaat per GPS

„Unser Ziel ist es vor allem, Besuchern die Landwirtschaft näherzubringen“, berichtet Sophie Zimmermann. Anna Vogel hat einen Entwurf für das Layout aufs Papier gebracht, während Jochen Zimmermann ihn dann als GPS-Datei in der Steuerung seines hochmodernen Traktors gespeichert hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Anfang Mai war es soweit und Jochen Zimmermann konnte die Saat ausfahren. Seither waren beide Familien immer wieder auf dem Feld unterwegs, um den Weg auszubessern und weitere Aktionen vorzubereiten. „Insgesamt ist die Fläche 3,5 Hektar groß, je nach Laufgeschwindigkeit kann er in ein bis zwei Stunden begangen werden“, berichtet Jochen Zimmermann.

Eröffnungsfest an diesem Wochenende

Bereits am kommenden Sonntag, 7. Juli, findet ab 11 Uhr ein Eröffnungsfest statt. Für das leibliche Wohl wird mit regionalen Produkten gesorgt sein. Danach kann das frei zugängliche Labyrinth jederzeit eigenständig begangen werden. Der Eintritt ist frei, es gibt jedoch eine Spendenkasse.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Eingang können Stempelkarten entnommen werden, für die es an verschiedenen Ecken im Labyrinth Stempel gibt. In der Mitte des Feldes wird es einen Aussichtspunkt geben, von dem der Blick über den Bodensee bis hin zu den Alpen reicht.

Erst einmal sind Kinder und Jugendliche dran

Da der Mais noch im Wachstum ist, wird das Labyrinth bis Mitte Juli hauptsächlich für Kinder und Jugendliche geeignet sein, ab etwa Mitte Juli wird der Mais dann mannshoch stehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Ortskern Stahringens aus gelangt man über die Homburgstraße auf direktem Weg zum Labyrinth. Parkplätze sind vorhanden, aber idealerweise lässt sich ein Besuch beim Labyrinth mit einer Wanderung über die Homburg verbinden.