Ein Schilfbrand in der Nacht auf Sonntag, 6. April, beschäftigte 47 Feuerwehrleute aus Reichenau und Konstanz. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Reichenauer Feuerwehr hervor. Um kurz vor Mitternacht alarmierten Anwohner die Reichenauer Wehr, weil sie im Bereich Abtswiese, Ortsteil Oberzell, einen Schilfbrand entdeckt hatten. Etwa 2500 Quadratmeter Schilf brannten letztlich ab.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Schilffläche mit meterhohen Flammen noch lichterloh, wie die Feuerwehr mitteilt. Sofort sei die Brandbekämpfung von zwei Seiten mit Feuerpatschen und mit Wasser aus drei C-Rohren eingeleitet worden. Außerdem schützten die Einsatzkräfte ein angrenzendes Wohnhaus durch eine Riegelstellung. So sollte das Übergreifen eines Brandes auf einen anderen, noch nicht brennenden Bereich verhindert werden.

Einsatz dauert bis 2.15 Uhr

Durch eine neue Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Feuerwehr Konstanz ebenfalls alarmiert. Als sie mit mehreren Fahrzeugen eingetroffen war, hatte sich die Lage laut Mitteilung aber schon entspannt, sie konnte wieder einrücken. Neben den Feuerwehren aus Reichenau und Konstanz waren auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Hannes Oexl sowie mehrere Kräfte der Polizei des Polizeipräsidiums Konstanz vor Ort. Einsatzende war am Sonntagmorgen um 2.15 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

Laut Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz gibt es keine Hinweise auf die Brandursache und noch keine Angaben zur Schadenshöhe. „Zu keinem Zeitpunkt bestand die Gefahr, dass das Feuer auf ein Gebäude übergeht“, so ein Polizeisprecher gegenüber dem SÜDKURIER.