Die freiwillige Feuerwehr Rielasingen-Worblingen muss sich bald von seiner Führungsspitze verabschieden: Viktor Neumann und sein Stellvertreter Daniel Pieper treten 2026 von ihrer Position zurück.

Doch das war nicht die einzige Nachricht, die Viktor Neumann bei der Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Rielasingen-Worblingen verkündete. Dort berichtete der Feuerwehrkommandant bei seinem Jahresüberblick auch von vielen erfolgreichen Einsätzen. In den zwei vergangenen Jahren rückte die Feuerwehr insgesamt 218 Mal aus, teilte er mit. Dabei hatten sie 21 Brände zu löschen, 41 technische Hilfeleistungen, 15 Überlandhilfen bei Nachbarwehren und 32 Fehlalarme zu verzeichnen. Dank ihrer schnellen Einsätze konnten 29 Personen und fünf Tiere gerettet werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Großer Dank an die Einsatzkräfte

Neumann dankte ausdrücklich seiner Mannschaft für ihre Einsatzbereitschaft, bei Tag und Nacht auszurücken, und Mensch und Tier in Not zu helfen. Neben den Einsätzen wurden zahlreiche Aus- und Weiterbildungen durchgeführt, um die Frauen und Männer der Feuerwehr immer auf dem neusten Stand zu halten. Dazu zählen zum Beispiel ein Motorsägenkurs zusammen mit Schweizer Kameraden oder Schulungen zur Tierrettung sowie zur Elektromobilität. Auch die Neuanschaffungen, wie zum Beispiel das moderne Alarmierungssystem ‚Alamos‘ lobte der Feuerwehrkommandant ausdrücklich.

Das könnte Sie auch interessieren

Warten auf das neue Feuerwehrhaus

Aber nicht alles war gut. Denn seit Jahren wartet die freiwillige Feuerwehr auf den Neubau eines modernen Feuerwehrhauses in der Conrad-Magirusstraße. Bereits seit acht Jahren gibt es Verzögerungen und mangelnde Planungssicherheit im Projekt. Dabei investierten die 171 Feuerwehrmänner und -frauen bereits viele ehrenamtliche Stunden, damit die Fertigstellung des Gebäudes auch im Jahr 2028 realisiert werden kann.

Veränderungen in der Führungsspitze

In den eigenen Reihen gibt es aber auch Veränderungen: Viktor Neumann kündigte seinen eigenen Rückzug sowie seines Stellvertreters Daniel Pieper aus persönlichen Gründen an. Die Beiden wollen im kommenden Jahr ihre Ämter in motivierte Hände weitergeben, aber der Feuerwehr treu bleiben sowie der neuen Führungsriege mit Rat und Tat zur Seite stehen. Feuerwehrkommandant Viktor Neumann ist aktuell stellvertretender Kommandant der Werksfeuerwehr von Takeda und sein Stellvertreter Daniel Pieper Kommandant der Werksfeuerwehr bei Fondium. Beide sind dort bereits seit einem Jahr in ihren Ämtern tätig und wollen daher in der Rielasinger Feuerwehr kürzer treten.