In Steißlingen werden auf dem Weihnachtsmarkt wirklich noch Traditonen hochgehalten. Der Gewerbeverein veranstaltet am Samstag, 9. Dezember, einen traditionellen Markt mit regionalem Kunsthandwerk, Angeboten von Vereinen und Selbstgemachtem von den Jugendlichen der Gemeinschaftsschule. Traditionell heißt in diesem Fall: Es gibt keine schrille Dauerberieselung durch Musik sondern punktuelle Höhepunkte durch Gesangverein, Musikschule, die Weihnachtscombo des Musikvereins und die Alphornbläser aus Beueren. Eine feste Tradition zur Eröffnung des Steißlinger Weihnachtsmarkts ist auch das Weihnachtskonzert der Musikschule. Rund eine Stunde lang stimmen Bläser, Streicher und Chöre ab 13 Uhr in der katholischen Kirche St. Remigius auf die Weihnachtszeit ein. Eröffnet wird das Konzert von einem Blechbläserensemble der Musikschule. Danach erklingen barocke Meisterwerke und bekannte Weihnachtslieder aus der ganzen Welt.
Traditionell ist auch der Ort des Weihnachtsmarkts. Statt einem blinkenden Konsumtempel lockt die natürliche und historische Umgebung der Torkel zum Verweilen ein. Tolle, einzigartige Geschenke, die meist handgemacht sind, finden die Besucher hier an den über fünfzig Ständen der Kunsthandwerker und Vereine. Die örtlichen Einzelhändler beschränken sich am Veranstaltungstag auf den Verkauf von Speisen und Getränken. Dazu gehören leckerer Glühwein und Weihnachtsgebäck ebenso wie manche kulinarische Überraschung. Die Pfadfinder bieten wieder Stockbrot an. Da kann man gut ein paar Stunden verweilen. Denn richtig gemütlich wird es, wenn das knisternde Feuer nicht nur wärmt, sondern den Weihnachtsmarkt auch in sanftes Licht hüllt.
Gespannt darf man auch sein, was der Kunst- und Kulturkreis Jahr bietet. "Wer die öffentliche Vorstellung der neuen Ortschronik am Vortag um 19 Uhr im Feuerwehrhaus verpasst hat, kann sich am Weihnachtsmarkt ein Exemplar des Bildbands sichern", weist der Vorsitzende des Gewerbevereins, Hugo Maier auf eine besondere Geschenkidee hin. Der Bildband wurde von ehrenamtlichen Autoren geschrieben.
Die Veranstalter
Der Gewerbeverein Steißlingen veranstaltet traditionsgemäß den Weihnachtsmarkt. Vorsitzender ist Hugo Maier, weitere Vorstandsmitglieder sind Mathias Krösser, Tobias Stengele und Lucas Emminger. Als Interessenvertretung der Gewerbetreibenden in Steißlingen wurde der Verein im Jahr 1978 gegründet. Seine Mitglieder haben sich laut eigener Aussage zum Ziel gesetzt, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Stellung der selbständigen Unternehmen zu wahren und zu stärken und den Kontakt zwischen den Mitgliedern zu fördern. Am 24. und 25. März 2018 veranstaltet der Gewerbeverein wieder seine Leistungsschau, die alle drei Jahre und im Frühling zum 14. Mal stattfindet. Erläuterungen zur Anmeldung und Informationen zu weiteren Veranstaltungen des Gewerbevereins gibt es im Internet unter www.gv-steisslingen.de.