Herzhafte ostfriesische Waffeln

Speckendicken sind deftige Pfannkuchen, die mit Zuckerrübensirup, Speck und Mettwurst zubereitet werden. Sie sind eine traditionelle Delikatesse aus dem südlichen Ostfriesland, besonders in Städten wie Papenburg, Leer und Rhauderfehn werden sie am Silvestermittag frisch zubereitet und warm serviert. Am schönsten gelingen sie im Waffeleisen; am fluffigsten in der Pfanne. Zugegeben, die Ostfriesen essen Speckendicken oft als vollwertige Mahlzeit, doch auch als Dessert sind sie ein wahrer Genuss. Serviert mit einem klaren Schnaps als Verdauerle sind sie die perfekte Ergänzung zu einem festlichen Menü.

Maike Skerstins mag Dessert lieber herzhaft.
Maike Skerstins mag Dessert lieber herzhaft. | Bild: Thomas Wendt
Das könnte Sie auch interessieren

Diese Rolle schmeckt nach Weihnachten

Denkt man an weihnachtliches Gebäck, dürfen Äpfel, Zimt und Mandeln nicht fehlen. Diese Zutaten treffen in diesem Rezept für eine weihnachtliche Bratapfel-Biskuitrolle aufeinander und harmonieren perfekt. Die Zubereitung der fruchtig-nussigen Füllung, der frischen Creme und des fluffigen Biskuit ist etwas aufwendiger, lohnt sich aber allemal.

Äpfel und Zimtstangen machen aus einer Biskuitrolle ein weihnachtliches Dessert.
Äpfel und Zimtstangen machen aus einer Biskuitrolle ein weihnachtliches Dessert. | Bild: Graziella Verchio

Schicht für Schicht zum Dessertglück

Es muss schmecken, es muss gut vorzubereiten sein, damit Koch oder Köchin kurz vor dem Servieren nicht zu sehr in Stress gerät und es sollte idealerweise auch noch gut aussehen – die Anforderungen an ein gelungenes Weihnachtsessen sind mitunter groß. Alle drei Bedingungen werden von dieser Mandarinen-Spekulatius-Creme erfüllt. Und das Beste: Das Rezept ist super einfach und hat damit Geling-Garantie.

Laura Marinovic setzt auf ein schnelles Schicht-Dessert.
Laura Marinovic setzt auf ein schnelles Schicht-Dessert. | Bild: Marinovic, Laura
Das könnte Sie auch interessieren

Wie die Torte, aber noch besser

Schwarzwälder Kirsch Torte ist sicherlich einer der bekanntesten Kuchen Deutschlands. Die Kombination aus saftigem Schokoladen-Boden, geschmeidiger Creme und leckeren Kirschen ist aber auch genial! Wer hat‘s erfunden? Manche Quellen besagen, dass das Originalrezept in Radolfzell im Archiv schlummert. Das Rezept für eine Dessertvariante ist einfach, denn Schokostreusel sind rasch zusammengeknetet und gebacken. Danach sind sie etwas knusprig und erinnern geschmacklich an richtig gute Brownies. Erst recht, wenn sie mit Kirschen und Creme geschichtet werden. Das Dessert muss übrigens nicht kühlen, kann aber auch im Voraus zubereitet werden.

Isabelle Arndt mit Zutaten für Schwarzwälder Kirsch Dessert.
Isabelle Arndt mit Zutaten für Schwarzwälder Kirsch Dessert. | Bild: Arndt, Isabelle