Die fünfte Jahreszeit klopft an die Tür und startet schon dieses Wochenende mit dem großen Narrentreffen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee in Gottmadingen. Damit alle Zünfte und Besucher bequem mit dem Rhyhas anreisen können, setzt die SBB Deutschland am Freitagabend, 26. Januar, sowie am Sonntag, 28. Januar, Verstärkerfahrzeuge ein, schreibt Alexandra Bernauer in einer Pressemitteilung der SBB: „So haben Fahrgäste sowohl auf ihrem Weg zum Nachtumzug am Freitag als auch für ihre An- und Abreise zum großen Jubiläumsumzug am Sonntag genügend Platz in den Zügen.“
Extra-Angebot für Nachtschwärmer
Zudem setze die SBB Deutschland Freitag- und Samstagnacht Sonderzüge auf dem Rhyhas zwischen Singen und Schaffhausen ein. Dank der zusätzlichen Spätverbindungen um 0.40 und 1.10 Uhr ab Gottmadingen in Richtung Schaffhausen sowie um 0.50 Uhr und 1.20 Uhr in Richtung Singen können die Fastnachtspartys fast bis zur Sperrstunde ausgekostet werden. „Mit der Abfahrt um 1.20 Uhr ab Gottmadingen wird in Singen der Anschluss auf den Seehas um 1.32 Uhr in Richtung Radolfzell/Konstanz ermöglicht“, so Bernauer. Darauf hat der aktuelle Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, der noch bis Montag, 29. Januar, gilt, offenbar keinen Einfluss.
Auch am närrischen Schmotzigen Dunschtig, 8. Februar, werde die SBB Deutschland die Platzkapazität des Seehas erhöhen und einen besonderen Service für Spätheimkehrer anbieten: „Vier Sonderzüge ermöglichen es allen unermüdlichen Narren sicher und bequem nach Hause zu kommen“, so Bernauer. Die zusätzlichen Seehas-Züge verkehren in der Nacht vom 8. auf den 9. Februar ab Konstanz um 0.23 Uhr und 2.23 Uhr mit Halt an allen Unterwegshalten, in Engen fahren sie um 1.18 Uhr und 3.18 Uhr ab – mit Halt in Singen, Radolfzell, Konstanz-Petershausen und Konstanz.
Weitere Informationen beim SBB Kundencenter, Telefon 07531 915109, oder im Internet unter: www.sbb-deutschland.de