Viele Jahre haben sich Christa Bühl und Gertrud Klopfer als ehrenamtliche Helfer im Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen engagiert. Es habe ihnen immer viel Freude bereitet, sind sich die beiden Frauen einig. Doch irgendwann hat jedes Engagement sein Ende. Vom Klinikum gab es zum Abschied eine kleine Feier, so eine Mitteilung des Klinikums.
Gertrud Klopfer hat sich demnach 25 Jahre lang ehrenamtlich für die Kinderklinik eingesetzt. Und diese Zeit sei eine schöne gewesen, sagt die bisherige Sprecherin der Gruppe. Das Miteinander in der Gruppe, die gemeinsamen Sitzungen, aber auch Ausflüge und der Adventskaffee hätten zu den Höhepunkten im Ehrenamtsjahr gehört. „Wir waren eine tolle Truppe“, blickte die 64-Jährige zurück.
Es ging vor allem um die Patienten
Das konnte ihre Leitungskollegin Christa Bühl nur bestätigen. Die 76-Jährige war 35 Jahre dabei und hatte in dieser Zeit den Bücherdienst geleitet. Dabei sei es immer um mehr gegangen, als nur Lesestoff in die Patientenzimmer zu bringen. „Es ging darum, für Patienten Zeit zu haben, auch mal zuzuhören und für Kurzweil zu sorgen.“
Das ehrenamtliche Engagement im Singener Krankenhaus begann 1978. Damals hätten sich zwölf Frauen drei Mal die Woche um die Patienten gekümmert. Im gleichen Jahr sei der Lotsen- sowie Bücherdienst hinzu gekommen, später die Patientenbibliothek. All diese Angebote gebe es auch heute noch. Nur lägen sie derzeit wegen Corona auf Eis. Bis zu 60 Ehrenamtliche hätten sich im Krankenhaus eingebracht, inzwischen sei die Gruppe auf 30 Mitglieder geschrumpft.
Engagierte gesucht
Deshalb sei man auf der Suche nach Engagierten. Das Ehrenamt sei wichtiger denn je, sagte Bettina Hock von der Pflegedienstleitung. Die hohe Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes betonte auch Frank Hinder, Ärztlicher Direktor. Wer sich vorstellen kann, im Ehrenamtsdienst des Singener Krankenhauses zu arbeiten, kann sich unter der Telefonnummer (07731) 89-15 00 bei Claudia Hornung melden.