Dass sich hinter der Fassade etwas tut, ist schon lange sichtbar gewesen. Doch wer nun tatsächlich in die Räume des ehemaligen Mango in der Singener Innenstadt einzieht, dahinter stand lange Zeit ein großes Fragezeichen. Bis vor Kurzem: Der SÜDKURIER hatte zuletzt darüber berichtet, dass der Moderiese Kult eine neue Filiale in der Hegaustraße eröffnen wird.

Die Kommunikation mit dem Unternehmen gestaltete sich allerdings schwierig, mehrere Anfragen blieben unbeantwortet und eine Öffentlichkeitsabteilung ist quasi nicht vorhanden. Mittlerweile weisen Plakate in den Schaufenstern aber darauf hin: Kult beziehungsweise Olymp und Hades, was zur gleichen Gruppe gehört, kommt nach Singen. Der Eröffnungstermin ist vom Modeunternehmen mittlerweile auch zu erfahren: Am 22. August soll es so weit sein, heißt es auf der Internetseite.

Zwei Mieter, ein Gebäude

Doch Olymp und Hades wird nicht der einzige Mieter. Wie Martin Mahl mitteilt, wird auch eine neue Filiale des Backhaus Mahl in den Räumen des ehemaligen Mango ihre Türen öffnen. Ein Baugesuch sei laut dem Mahl-Geschäftsführer bereits bei der Stadt eingereicht. Aktuell laufen die Vorarbeiten des Vermieters. „Wir planen, die neue Filiale im September oder Oktober 2024 zu eröffnen“, so Mahl.

Das könnte Sie auch interessieren

Backhaus investiert 700.000 Euro

Vorgesehen sei auf der rechten Seite des Gebäudes ein Bäckereifachgeschäft und ein Café mit 40 Sitzplätzen. Auch einen Außenbereich mit 50 Sitzplätzen solle es geben. Das Backhaus plane für den Umbau mit einer Investition von rund 700.000 Euro. „Wir halten den Standort für ideal, er liegt mitten in der Stadt“, betont Mahl. Er sei zuversichtlich, dass das Backhaus hier viele neue Kunden gewinnen könne. Das Unternehmen mit Stammsitz in Stetten am kalten Markt hat bereits mehrere Filialen im gesamten Landkreis, unter anderem in Gottmadingen, Stockach, Rielasingen-Worblingen und Radolfzell.

So groß soll die Filiale werden

Auf 240 Quadratmetern sollen laut Martin Mahl im Untergeschoss Räume für die Lagerung und Toiletten entstehen. Das eigentliche Backgeschäft soll im Erdgeschoss eingerichtet werden. „Das Gebäude wird geteilt, ein Textiler soll in den linken Bereich einziehen“, schildert Mahl und verweist auf den geplante Filiale von Olymp und Hades. Angesprochen darauf, ob das Backhaus noch weitere Standorte im Hegau plane, gibt es von Martin eine klare Antwort: „Aktuell nicht.“ Allerdings entstehe gerade auch eine neue Filiale in Meßkirch.

Das könnte Sie auch interessieren

Was passiert mit dem Kult im Cano?

Die Modekette Olymp und Hades gehört zum selben Konzern wie die Marke Kult, die bereits mit einem großen Ladengeschäft im Cano vertreten ist. „Wir haben einen geltenden Mietvertrag“, sagt Center-Leiterin Kitty Molnar aktuell auf die Frage, ob Kult trotz der großen Neueröffnung schräg gegenüber im Cano bleibt. Ihr sei nicht bekannt, dass Kult das Cano verlassen möchte.

Die beiden Modeläden würden sich zwar teilweise in ihrem Angebot überschneiden, hätten aber unterschiedliche Konzepte, weiß Kitty Molnar. „Die beiden Filialen sollen sich nicht gegenseitig kannibalisieren“, ist sie sich sicher.