Singen Ein ungewöhnlicher Anblick zog am Samstag die Blicke der Passanten in der Singener Innenstadt auf sich. Unter ihnen schaute auch Helga Grundmeier auf die seltsamen Gestalten, die langsam durch die Hegaustraße schritten. „Was ist das denn? Sieht ja aus wie Bäume“, war sie sichtlich irritiert. Mit den Stelzenläufern „Living Trees“ bot der Aktionstag für die meisten Passanten eine Überraschung: „Lebende Bäume, das ist ja toll“, meinte auch Karin Grundmeier.
Mit ihren aufwendig gestalteten Kostümen, leichten Bewegungen und ihrer stillen, poetischen Ausstrahlung schafften die wandelnden Baumwesen eine faszinierende Verbindung von Natur und Kunst. Wo sie in den Fußgängerzonen auftauchten, wurden sie von einer Menschentraube umringt. Das Handy parat, posierten viele vor und mit ihnen für einen Schnappschuss. Langsam und anmutig mischten sich die Stelzenläufer unter die Passanten, die zwar erstaunt, aber fasziniert zu den Baumriesen aufschauten. Mit knorrigen Gesichtsmasken, einem Oberteil gleich einer Baumkrone mit Blätterdach und täuschend echt gestalteten Stämmen schienen die Riesen ihre Äste im Wind zu wedeln. Die drei Figuren ließen Erinnerungen an Baumwesen in Märchen aufkommen.
„Das ist mega stark, einfach bombig“, meinte Karin Nägele, extra aus Hilzingen in die Stadt gekommen. Sie hatte es in der Zeitung gelesen und wollte sich das unbedingt ansehen. „Ich finde es eine tolle Idee, auf diese Weise mitten in der Stadt auf die Natur aufmerksam zu machen“, sagte Karin Nägele.
„Da kommen tanzende Bäume“, hieß aus den Reihen der Zuhörer der Gruppe Dida & Friends. Auch sie waren überrascht und begrüßten die Baumwesen. Die Coverband mit zwei Stimmen, einer Gitarre und einem selbst kreierten Cajón beendete die Reihe „Summer in the City“ mit Musik auf dem roten Teppich. Die Aktionstage im dreimonatigen Sommerprogramm gehen am kommenden Samstag, 6. September, von 11 bis 14 Uhr in den Fußgängerzonen der Innenstadt, in die letzte Runde.