Wer in der kleinen McDonald‘s-Filiale in der August-Ruf-Straße in Singen einen Burger mit Pommes essen möchte, der wird enttäuscht: Schon seit dem Sommer ist das Schnellrestaurant abgedunkelt und verschlossen. Nach Angaben der McDonald‘s-Pressestelle in München sei es aus strategischen Gründen bereits am 30. Juni zu einer Schließung gekommen. Was genau diese strategischen Gründe sind, darüber gab die Pressestelle keine Auskunft. Über die künftige Raumnutzung der ehemaligen Filiale habe man keine Informationen, da der Konzern selbst nur Mieter gewesen sei, hieß es noch vor wenigen Wochen von der Pressestelle.
Räume werden 2024 vermietet
Eigentümerin des gesamten Gebäudes in der August-Ruf-Straße 16 ist die Jaser GbR aus Singen. In den Räumen diesen Gebäudes war früher lange die Metzgerei Jaser, die ihren Stammsitz in Gottmadingen hatte. Danach zog für viele Jahre die McDonald‘s-Filiale ein. „Die Räumlichkeiten der ehemaligen McDonald‘s-Filiale im Erdgeschoss werden im neuen Jahr wieder vermietet“, sagt Martin Jaser auf Nachfrage des SÜDKURIER. Wer zukünftig die Räume mieten wird, verrät Jaser aber nicht. Auch den genauen Mietzeitpunkt lässt er offen.
Die kleine McDonald‘s-Filiale ist jedoch nicht das einzige Schnellrestaurant in der Stadtmitte, das in letzter Zeit dicht gemacht hat. Auch die Nordsee-Filiale im Obergeschoss des Einkaufzentrums Cano bedient seit vergangenen Oktober keine Kunden mehr. Wer dort ab Januar der neue Mieter der 70-Quadratmeter-Fläche sein wird, sei noch unklar, so Center-Managerin Kitty Molnar. Außerdem musste bereits Anfang Juni das bekannte Karstadt-Restaurant aus wirtschaftlichen Gründen schließen.
Wer auf seine Pommes und Burger nicht verzichten möchte, wird anderweitig im Cano oder in der Südstadt fündig: Dort befinden sich größere Filialen von McDonald‘s, KFC und Burger King in direkter Nähe. Und auch abseits der Schnellrestaurants tut sich was bei der Gastronomie in Singen.