Singen: Drei Möglichkeiten, tanzend zu feiern
Top10: Ab 24 Uhr gibt es auf dem Parkplatz ein gigantisches Feuerwerk sowie gratis Sekt zum Anstoßen! Musikalisch erwartet euch mit DJane Tap und DJ MPR das beste aus den letzten Jahrzehnten! Einlass ab 18 Jahren und 23 Uhr. Das Motto ist „Dress to impress“. Eintritt: Abendkasse 8 Euro
Auch im Erdbeermund ist für Silvester was geboten. Wer 21 Jahre und älter ist, darf ab 22 Uhr unter dem selben Motto wie im Top10 „Dress to impress“ feiern. Eintritt: 10 Euro.
Die Gems eröffnet das neue Jahr besonders feierlich mit der Gems-Disco in der Silvester-Edition. Für 13 Euro Eintritt erwartet die Besucher ab 21.30 Uhr (Einlass ab 20.30 Uhr) ein Begrüßungssekt und ein Abend mit DJ Heico, der alle Hits von Abba bis Zappa zum Besten gibt. Karten gibt es für 14,95 Euro im Vorverkauf an der Tageskasse von Dienstag bis Donnerstag von 11 Uhr bis 15 Uhr, online und an allen Reservix Vorverkaufsstellen.
Wer sich lieber kulinarisch verwöhnen lassen möchte, der ist im Gasthaus Sternen Bohlingen an der richtigen Adresse. Der Abend beginnt hier um 18 Uhr mit einem Glas Champagner zur Begrüßung. Im Anschluss wird ein Fünf-Gang-Menü samt Aperitif serviert. Der Silvesterabend wird musikalisch von Volker Wagner mit Johannes Steidle an Saxophon und Piano begleitet. Kostenpunkt pro Person: 125 Euro.
Im Cineplex Singen wird um 17 Uhr das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker übertragen. Der Pianist Daniil Trifonov interpretiert mit den Berliner Philharmonikern und Kirill Petrenko das Zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms. Außerdem erklingen Tanzwerke von Richard Strauss.
Musikalisch wird es in der Liebfrauen-Kirche in Singen. Der bekannte Trompetenvirtuose Otto Sauter gibt wieder ein Konzert unter dem Motto „Zauber des Barocks“. Begleitet wird er wieder von Christian Schmitt an der Kirchenorgel. Die Einnahmen des Konzertes kommen seinem Hilfsfonds für Menschen in Not zugute. Beginn ist um 17 Uhr. Tickets zu 25 Euro (ermäßigt 15 Euro) gibt es bei der Tourist Information in der Marktpassage oder in der Stadthalle, sowie im Internet unter www.reservix.de. Die Abendkasse ist ab 16.30 Uhr geöffnet.
Radolfzell und Höri starten lecker in 2025
Restaurant Strandcafé Mettnau bietet ein festliches Fünf-Gänge-Menü mit Livemusik und Tanz. Im Restaurant wird das bewährte Trio „Dida“ mit Dirk Wagner, Daniela Steiner und Mani Maier den Abend musikalisch gestalten und im Raum Bodensee übernimmt das „Hermanndo Duo“ mit einem vielseitigen Repertoire Livemusik zum Tanzen. Beginn ab 18 Uhr bis 0.30 Uhr. Das komplette Menü kostet 89 Euro.
Milchwerk: Die Kulissenschieber zeigen die irre Komödie „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel ab 17 Uhr. Tickets kosten 15 Euro.
Zum Schrebergarten: Den Auftakt zur Silvesterparty mit Shoogermoon bildet ein Sektempfang ab 17 Uhr. Zwischen 18 und 21 Uhr gibt es ein Buffet, ab 21 Uhr steigt die Schlagerparty. Um Mitternacht gibt es erneut ein Buffet und ein Glas Sekt zum Anstoßen. Das Buffet kostet 59 Euro, wer nur zur Party kommen möchte, zahlt 39 Euro, beides zusammen 89 Euro (exklusive Getränke). Nur mit Anmeldung und Vorkasse.
Steg 11: Feiern wie die Griechen – so lautet das diesjährige Silvester Motto. Die Party startet um 18 Uhr, im Preis von 110 Euro pro Person ist ein Aperitif, ein griechisches dreigängiges Buffet und ein Neujahrssekt inbegriffen. Ab 23 Uhr beginnt der Countdown mit DJ, um Mitternacht gibt es ein Feuerwerk.
Auch das Naturfreundehaus direkt am Ufer des Bodensees bietet ein Silvesteressen, Anmeldung beim Veranstalter.
Kapelle: Das Restaurant-Hotel in Markelfingen bietet ein Vier-Gang-Menü zum Preis von 72,50 Euro pro Person. Zum Empfang um 18.30 Uhr gibt es einen Sekt und ab 19 Uhr wird das Menü aufgetischt.
Gaienhofen: Eine Silvestergala zum Thema „Sand und Magie“ veranstaltet das Hotel Hoeri mit Essen und Show-Geschichten. Los geht es um 18.30 Uhr mit einem Aperitif im großen Saal. Katrin Weißensee führt mit ihrem Programm „Sand und Magie“ im großen Saal durch den Abend. Um Mitternacht gibt es ein Dessertbuffet. Nachdem gemeinsam angestoßen wurde, wird das neue Jahr mit einem hoteleigenen Feuerwerk begrüßt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Liveband Sunflowers. Preis: 199 Euro pro Person, darin inbegriffen Menü, Show im großen Saal, Feuerwerk, Tanz, Neujahrs-Snacks.
Horn: Im Gasthaus Hirschen Horn steht ein Sieben-Gang-Silvestermenü bei Kerzenschein und Live-Musik auf dem Programm. Gestartet wird ab 18.30 Uhr. 158 Euro pro Person. In der Hirschen-Almhütte wird mit einem Schweizer Vier-Gang-Fondue-Menü ins neue Jahr gefeiert, für Unterhaltung sorgt Werner vom Bodensee. Eintritt plus Live-Musik kostet dort 99 Euro pro Person.
Stockach und Umgebung bieten mehrere Feier-Möglichkeiten
Mahlspüren im Tal: Der Narrenverein Thalia Mahlspüren i.T. lädt ab 14 Uhr zum Silvesterbarschen im Schulsaal.
Winterspüren: Ins Clubhaus lädt der SV Winterspüren ab 14 Uhr zum traditionellen Silvesterbarschen ein. Alle Mitglieder, Freunde und
Gönner des Sportvereins sind eingeladen, die letzten Stunden des alten Jahres in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen und sich im „sportlichen Wettkampf“ Neujahrsringe für das erste Frühstück im neuen Jahr zu erspielen.
Bodman-Ludwigshafen: Im Zollhaus Ludwigshafen steigt die Silvestergala unter dem Motto „Rund um die Welt“, Einlass ist um 18 Uhr und das Buffet wird um 20 Uhr eröffnet. Im Saal spielt die Jazz-Band „Guardian of the Swing“. Mit Reservierung, Preis pro Erwachsener: 179 Euro. Anschließend Foyer-Silvester-Party mit DJ. Einlass ist um 23 Uhr, hier ist der Eintritt frei.
Die Silvesterfeier im Bodano bietet für 175 Euro einen kulinarischen Marktplatz und kündigt weitere Programmpunkte an. Gestartet wird um 19 Uhr mit einem Aperitif. Für die musikalische Untermalung sorgt das Mosaik Quartett aus Trossingen. Auf der Seeterrasse stoßen Gäste um Mitternacht auf das neue Jahr an, im Anschluss findet der musikalische-kulinarische Ausklang statt.
Eigeltingen: Stimmungsvolles Scheunenfest in der Festscheune der Lochmühle Eigeltingen, mit Buffet ab 65 Euro. Einlass ist ab 18 Uhr. Beim Discoabend mit DJ werden Hits und Klassiker für jedes Alter aufgelegt. Aus Rücksicht auf Tiere und Umwelt gibt es kein Feuerwerk mit Raketen und Böllern.
Auch im Restaurant Dornsberg in Eigeltingen ist eine Silvestersause unter dem Motto „Welcome 2025“ geboten. Einlass ist um 18.30 Uhr, das Buffet startet um 20 Uhr. Ein DJ sorgt für Stimmung. Zum Jahreswechsel gibt es ein Glas Sekt sowie einen kleinen Snack. Preis pro Erwachsener: 129 Euro.
Mühlingen: Sowohl der FC Zoznegg als auch der Sportverein Gallmannsweil laden zum Silvesterbarschen ins jeweilige Clubheim ein.
Orsingen-Nenzingen: Der Schützenverein Nenzingen lädt alle Mitglieder und Freunde ab 10 Uhr ins Schützenhaus zum Silvester-Schießen und Barschen ein. Im Anschluss an das Schießen erfolgt die Siegerehrung mit leckeren Preisen für die besten Platzierungen. Ab 13.30 Uhr wird wie jedes Jahr gebarscht.
Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls Sie eine interessante Veranstaltung bieten, melden Sie sich gerne per E-Mail an singen.redaktion@suedkurier.de