In der Walklasse herrscht Aufregung, denn an diesem Tag kommt die Reporterin vom SÜDKURIER und alle dürfen von ihren großen Plänen in den Sommerferien berichten. Die beginnen am Donnerstag, 31. Juli. Klassenlehrerin Lea Katz trommelt dafür alle Kinder in einen gemütlichen Sitzkreis vor der Tafel zusammen. Auf die Frage, worauf die 2b der Waldeckschule in Singen sich in den Ferien am meisten freut, schießen prompt alle Kinderarme in die Höhe. Jeder kann es kaum erwarten, von seinem Vorhaben zu berichten.
Drei Dinge stehen bei den Plänen der Kinder ganz klar im Vordergrund: Familie, Freunde und Reisen. Während die kleine Daliah davon berichtet, gleich mehrere Länder in den Ferien zu bereisen, freut sich ihre Mitschülerin Ludovica vor allem auf ihren Urlaub in Italien. Und das hat einen ganz bestimmten Grund: Sie sieht dort endlich ihre Großeltern wieder.
Andere Kinder besuchen in ihren Urlauben nicht etwa ihre Familie, sondern ihre Freunde. Ronela kann in den Ferien ihre beste Freundin in Bayern sehen. Und ihr Mitschüler Valentin kann es kaum erwarten, einen Freund in Hamburg zu besuchen, den er ganze drei Jahre nicht mehr gesehen hat.
Schnell wird klar, wie viele Kinder sich darauf freuen, in den Ferien Bekannte wiederzusehen oder ihre Familie zu besuchen. Auch die kleine Lara erzählt strahlend davon, dass sie bald ihre Familie in Serbien wiedersehen kann. Als Klassenkamerad Tiziano von dem Urlaub auf dem Bauernhof seiner Oma in Italien berichtet, reagieren alle mit Begeisterung. „Da gibt es zwei Pferde und sogar einen Stier“, erzählt der Junge stolz. Aus einer Ecke ertönt es daraufhin aufgeregt: „Kannst du mich in deinen Koffer packen?“
Jeder freut sich für jeden
Hier freut sich jeder für jeden. Klassenlehrerin Lea Katz ist sehr dankbar für den Umgang ihrer Schüler mit diesem Thema. Sie schwärmt, dass die Kinder sich dabei nicht vergleichen würden – im Gegenteil: „Die Kinder freuen sich füreinander“, beschreibt die Lehrerin glücklich.
Katz gibt zu bedenken, dass die Ferienplanung vielleicht nicht für alle Schüler so einfach sei. Lehrer würden auch von Kindern hören, dass sie leider nicht wegfahren könnten, ob aus zeitlichen oder aus finanziellen Gründen. Das könne schon mal zu Enttäuschung führen.
Von wegen keine Lust auf Schule
Die Kinder freuen sich aber nicht nur auf die Ferien, sondern sind auch begeistert, wenn die Schule danach wieder losgeht. Jan-Paul erzählt: „Ich freue mich, nach den Ferien wieder hier zu sein.“ Dann kommen die Kinder nämlich schon in die dritte Klasse und da stehen ein paar große Veränderungen an. Bei diesem Thema geht ein aufgeregtes Tuscheln durch die Klasse. Strahlende Gesichter. Ab dem nächsten Schuljahr geht endlich der Schwimm- und der Englischunterricht los. Und vor allem das Schwimmen ist ein richtiger Höhepunkt für die Kinder.
Viele Schüler berichten auch, dass sie in den Ferien ihre Lieblingsfächer vermissen werden. Sowohl die kleine Emiliana als auch Mitschüler Antonio freuen sich jetzt schon darauf, nach der freien Zeit wieder in den Matheunterricht gehen zu können. Phuc berichtet sogar, dass er in den Ferien Mathe für die dritte Klasse üben wolle. Fast alle der Kinder erzählen außerdem davon, dass ihre Schulfreunde ihnen in den Ferien fehlen werden. Vorfreude herrscht also auch auf den Schulbeginn – und das schon bevor die Sommerferien überhaupt begonnen haben.