Neigt sich der Sommer dem Ende zu, sind die Supermarktregale schon ab August mit weihnachtlichem Naschwerk gefüllt. Anders ist es normalerweise mit dem Singener Veranstaltungskalender, denn da gibt es erst ab 7. Dezember einen Weihnachtsmarkt. Doch jetzt verwandelt sich der Rathausplatz wieder in ein Schlemmer-Paradies für Genießer. Am Samstag, 11. November, und Sonntag, 12. November, findet das Street Food Festival statt – zum zweiten Mal dieses Jahr und erstmals im Herbst.

„Wir wollten schon lange eine Art Winter-Edition anbieten und dieses Jahr ist es endlich soweit“, sagt Stefanie Keller, Geschäftsführerin beim Veranstalter Rocking High, der die Street Food Festivals organisiert. Dabei sei das Konzept etwas anders als im Sommer, erklärt sie. „Es wird etwas kleiner und es gibt mehr Lichter. Statt Biertische gibt es Stehtische, statt Sonnenschirme eher Pagoden. Es soll einfach winterlicher aufgezogen werden.“ So werde, um den winterlichen Charakter zu unterstreichen, zusätzlich Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt.

Niemand muss im Regen essen

Ebenfalls typisch für den Winter ist auch das wechselhafte Wetter. So wurde wegen Unwetterwarnung jüngst der Martinimarkt kurzfristig abgesagt. Stefanie Keller aber versichert: „Wir werden genügend Pagoden aufbauen, damit niemand im Nassen essen muss.“ 14 Food Trucks werden am kommenden Wochenende auf dem Rathausplatz verschiedene Speisen aus aller Welt anbieten. Einige davon waren laut Keller bereits im Sommer da, andere Anbieter wiederum seien neu dazugekommen.

Neben Burger von Büffel Bill aus Singen ist mit Budapest Langos aus Konstanz ein weiterer regionaler Anbieter vor Ort, so die Geschäftsführerin. Es werden unter anderem verschiedene Burger, Baumstriezel, gefüllte Bubble-Waffeln, italienische, peruanische und griechische Spezialitäten sowie Hotdogs angeboten. Musikalisch wird am Sonntag wieder John Noville für Unterhaltung sorgen, er war schon im Sommer mit von der Partie.

Geöffnet ist das Street Food Festival am Samstag, 11. November, von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag, 12. November, von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren

Ob es auch in Zukunft eine Auflage des Street Food Festivals im Winter geben soll, stehe noch nicht fest. „Das können wir erst nach dem Event beantworten, da es ein Testlauf ist und wir noch nicht wissen, wie dieser angenommen wird“, erklärt Stefanie Keller.