Stockach-Espasingen – Als junge Erwachsene lernten sich Margarete und Ewald Nübel bei einer Tanzveranstaltung kennen. Am 2. März 1974 heirateten sie, 1975 wurde Sohn Christoph geboren, Ende 1976 Sohn Veit. Sie haben Höhen und Tiefen gemeistert, ließen sich gegenseitig Freiräume für eigene Aktivitäten und sagen heute: „Wir fühlen uns wohl, unsere Familie ist intakt, wir haben viele Freunde und sind hier verwachsen.“ Nun feiern sie goldene Hochzeit.

Ewald Nübel erinnert sich: „Unsere Hochzeitsreise führte uns am 3. März 1974 auf den Mooshof.“ Dort blieben sie bis 2016. Seine Frau übernahm die Haus- und Gartenwirtschaft und verpflegte alle Mitarbeiter. Als Betriebsleiter Ackerbau bei der gräflichen Familie Bodman bewirtschaftete und entwickelte er mit Azubis und Mitarbeitern den Hof, sanierte die Altgebäude und errichtete Neubauten. Stolz erzählt er: „2015 bekam ich das Ehrenzeichen der gräflichen Familie für über 40-jährige Betriebszugehörigkeit. Ich bin sehr dankbar für das hohe Vertrauen.“

Beide hatten viele Ehrenämter. Bei ihm waren sie berufsbezogen, er war beispielsweise in der Meisterprüfungskommission des Regierungspräsidiums Freiburg oder in der Anerkennungskommission für landwirtschaftliche Ausbildungsbetriebe. Sie engagierte sich bei den Landfrauen und im Kirchengemeinderat. Zusätzlich arbeitete sie bis zur Rente 20 Jahre als Frühstücksdame in einem Reichenauer Hotel. Seit mehr als 60 Jahren singt Margarete Nübel im Chor. Ihr Mann ist tätig als Sachverständiger für die Regulierung beschädigter Feldbestände und Vorsitzender der Landsenioren am westlichen Bodensee. Sie gehen gern zum Tanzen. Sie wohnen im eigenen Haus in Espasingen und wünschen sich viele weitere Jahre bei bester Gesundheit mit ihren Söhnen, Schwiegertöchtern und den fünf Enkeln.

Am 2. März beginnt ihr großer Tag mit einem Gottesdienst um 11 Uhr in der evangelischen Kirche in Ludwigshafen. Gefeiert wird im Werner-und-Erika-Messmer-Haus in Espasingen.