Eine Dorffasnacht in Espasingen mit Präsenzveranstaltungen wäre in diesem Jahr fahrlässig und nicht verantwortungsvoll. Darin sind sich die Trubedrescher einig und haben deshalb beschlossen, keine Fasnachtsveranstaltungen zu machen. Auch ein Funkenfeuer wird es nicht geben. Die Narren sammeln daher diesmal auch keine Christbäume ein.

Der Vorsitzende des Narrenvereins, Gebhard Schulz, ergänzt: „Auf das Narrenblättle müssen die Einwohner leider in diesem Jahr ebenfalls verzichten. Die uns bekannten Geschichten heben wir dann für das nächste Narrenblättle auf.“

Jeder könnte einen kleinen Narrenbaum aufstellen

Er regt aber an, dass alle gemeinsam das Dorf mit Eigenkreativität auf die fünfte Jahreszeit einstimmen. Jeder könne mithelfen und sein Haus, die Wohnung, die Fenster sowie den Balkon oder den Vorgarten närrisch dekorieren. Dort könne man den früheren Weihnachtsbaum als Narrenbäumle aufstellen.

Schulz sagt: „Wir wollen den Weihnachtsbaum vor dem WEM-Haus zum Narrenbaum umgestalten. Vielleicht können die Kinder ihn schmücken.“ Fasnacht werde diesmal anders sein, aber man wolle unter Berücksichtigung der Corona-Vorgaben das Beste daraus machen.

Das könnte Sie auch interessieren