Die Feuerwehr Stockach hat Details zu ihrem Einsatz am Montag in einem Betrieb im Industriegebiet Hardt veröffentlicht, über den die Polizei bereits berichtet hat. Die Abteilungen Kernstadt und Wahlwies seien gegen 9.44 Uhr alarmiert worden. Obwohl Rauchentwicklung aus einer Absaug-Anlage der Schreinerei gemeldet worden sei, hätten die Einsatzkräfte beim Eintreffen nur den Geruch, aber keinen Rauch feststellen können.

Ein Atemschutztrupp habe jedoch mit der Wärmebildkamera heiße Absaug-Rohre an der Hallendecke ausfindig machen können. Mit Hilfe eines Gabelstaplers der Schreinerei hätten die Feuerwehrleute diese demontiert und brennende Sägespäne gefunden. Die betroffenen Rohrelemente seien zum Löschen nach draußen gebracht worden.
Nach Abschluss der kompletten Kontrolle der Absauganlage auf Verstopfung und Glutnester sei noch das Spänesilo kontrolliert. Dort sei ein weiteres Glutnest gefunden und gelöscht worden. Der Einsatz habe insgesamt drei Stunden gedauert.