Weil Gemeinsam mit Chor-Mäleon Neuhausen und dem Kinderchor Weil hat der Gemischte Chor Weil einen unterhaltsamen Konzertabend veranstaltet. Mit sicherer Hand leitete Larissa Malikova den Chor im ersten Teil durch die Romantik. Lieder wie „In stiller Nacht“ von Johannes Brahms und „Die Nachtigall“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy entführten die Gäste in diese Zeitepoche. Eine besondere Freude war es dann für den Chor, Edeltraud Wesle für 50 Jahre aktives Singen zu ehren. Sie hatte bereits mit zwölf Jahren im Gemischten Chor begonnen und engagiert sich auch in der Vorstandschaft.

Gemeinsam mit ihrer Chorleiterin Sandra Sauter sangen und pfiffen sich die Kids des Kinderchores in die Herzen der Zuhörer. „Eine Insel mit zwei Bergen“ lockte sogar den König von Lummerland zu einem Besuch auf die Bühne. Hierzu hatte sich der bewährte Ansager Wolfgang Weber extra umgezogen. Auszüge aus der „Vogelhochzeit“ von Rolf Zuckowski wurden von den drei Kindern ebenfalls wie die lautstark geforderte Zugabe „Nackedei“, auswendig und begeistert vorgetragen.

Tollen, modernen Chorgesang bot Conny Heggemann mit ihrem dynamischen Ensemble Chor-Mäleon. Die jungen Damen und Herren bewiesen, am Klavier geleitet von Conny Heggemann, dass Chorgesang nicht out ist. In ihrer Ansage freute sich diese besonders darüber, dass die schon 35 Jahre dauernde Freundschaft der Chöre immer noch gepflegt wird. Mit Liedern aus den Musicals „The greatest Showman“ und „Mama Mia“ sowie Titel wie „Africa“ und „Ehrenwort“ begeisterte der Chor das Publikum. Den Abschluss machte der Weiler Chor. Einfühlsam begleitet von Eike Renner am Klavier und Thorsten Heggemann am E-Bass wurde stimmsicher und schwungvoll der „Chattanooga Choo Choo“ und das nachdenkliche „Aus der Ferne“ vorgetragen. Mit einer anspruchsvollen Bearbeitung des Volkslieds „Kein schöner Land“ fand das Konzert seinen Abschluss. Die Solostimmen übernahmen Karin Schäfer und Lisa Zimmermann.

Sandra Sauter