Der Regiobus 500 nimmt keine E-Bikes mehr mit. Das bestätigt Anne Lohmüller, Geschäftsführerin des Verkehrsverbunds Neckar-Alb-Donau (Naldo), auf Nachfrage des SÜDKURIER. Der Landkreis Sigmaringen hatte den Verkehrsbund dazu aufgefordert. Das sind die Gründe.

Ausflug versaut

Einem Radfahrer hatte es kürzlich den geplanten Tagesausflug versaut, als er mit dem Regiobus 500 nach Sigmaringen fahren wollte. Doch sein E-Bike, das er auf dem Fahrradträger transportieren lassen wollte, musste er stehen lassen. Diese Information war ihm allerdings nicht bekannt, weil die Fahrgäste davon nichts wussten, nicht wissen konnten. Denn erst vor wenigen Tagen wurde diese Änderung der Radmitnahme auf der Naldo-Homepage, dem Online-Minifahrplan 500 und der elektronischen Fahrplanauskunft aktualisiert.

Bitte kommt vom Landkreis

Aber warum werden E-Bikes seit Mitte Juni auf der bei Touristen beliebten 500er-Linie nicht mehr mitgenommen? „Aufgrund des Gewichts und der Abmessungen sorgen die E-Bikes vermehrt für Komplikationen sowie Gefahrensituationen im Fahrbetrieb“, schreibt Anne Lohmüller in einer mit dem Landratsamt Sigmaringen abgestimmten Pressemitteilung. Der Landkreis Sigmaringen als zuständiger Aufgabenträger des Regiobusses 500, der auch nach Überlingen fährt, habe – so Lohmüller – den Verkehrsverbund Naldo aufgrund diverser Erfahrungen seitens der Busbetreiber um den Ausschluss der E-Bikes gebeten.

Gilt nicht für normale Räder

Weiter begründet Lohmüller die geänderte Radmitnahme: „Insbesondere die Fahrradträger sind auf das hohe Gewicht und die Ausmaße der heutigen E-Bikes nicht ausgelegt. Für den Transport der Räder im Bus selbst benötigen viele E-Biker aus diesen Gründen zudem die Hilfe des Fahrpersonals beim Ein- und Ausladen ihrer E-Bikes. Das führt zu Verzögerungen im Zeitplan. Auch das Verletzungsrisiko, etwa bei Notbremsungen, ist durch ein umfallendes, bis zu 40 Kilogramm schweres Pedelec deutlich erhöht.“

Nicht betroffen sind die Regiobuslinien 600 und 800, auf denen generell keine Fahrradmitnahme erlaubt ist. Normale Räder, also ohne Elektrohilfsmotor, werden weiterhin bei den im Fahrplan gekennzeichneten Fahrten auf den Trägern mitgenommen.