Anwohner vor allem der Schwimmbadstraße ärgern sich über zusätzlichen Verkehr, seit die Bundesstraße 311 wegen Sanierungsarbeiten komplett für den Verkehr gesperrt ist. Auch Menschen, die an der Heimrad- und an der Meinrad-von-Au-Straße wohnen, erleben, dass nicht nur Autos diese Straßen als Ausweichstrecken nutzen, um die ausgeschilderte weiträumige Umleitung abkürzen zu können. Auch Lasterfahrer würden illegal hier durchfahren. Uwe Haushalter, der in der Meinrad-von-Au-Straße wohnt, berichtet in einem Gespräch mit dem SÜDKURIER, Sattelzüge mit ausländischen Kennzeichen in der Wohnstraße gesehen zu haben. Lastwagen aller Größenordnungen würden durch die engen Wohnstraßen fahren. In diesem Meßkircher Wohnquartier gilt Tempo 30 und rechts vor links – viele Autos werden hier auf den Straßen geparkt.
Er habe sich wegen Abhilfe an die Stadt gewandt, sagte Haushalter. Doch dieser seien die Hände gebunden. Dies bestätigte Bürgermeister Arne Zwick in einem Gespräch mit dieser Zeitung. Die Zufahrt von der Bundesstraße 311 in das Wohngebiet, die für die Abkürzung genutzt wird, könne nicht gesperrt werden. Und eine nötige dauerhafte Überwachung durch die Polizei sei aufgrund deren Personalstärke nicht machbar. Die Belastungen, denen das Wohngebiet zurzeit ausgesetzt ist, kann Zwick bestätigen. Wobei nach seinen Eindrücken, er wohnt selber in dieser Ecke der Stadt, nicht durch die Tempo 30-Zonen gerast werde. Wenigstens einen Vorteil sieht Uwe Haushalter in der aktuellen Situation: Der übliche Verkehrslärm durch die B 311 sei zurzeit nachts deutlich geringer.

Bürgermeister Zwick bleibt nur darauf zu verweisen, dass mit dem Tübinger Regierungspräsidium (RP) vereinbart ist, dass die Sperrung der B 311 am Freitag kommender Woche, 12. Juli, aufgehoben werde. Denn dann wird die Stadt Straßen in der Innenstadt wegen des Stadtfests sperren, was zu entsprechenden Behinderungen führe. Davon, dass das RP diesen Zeitraum für die Sanierung und Sperrung der B 311 gewählt habe, sei die Stadt nur in Kenntnis gesetzt worden. Die Kommune haben keinen Einfluss auf diese zeitliche Planung nehmen können.
Industriestraße ab Montag offen
Etwas Entlastung könnte das Aufheben der Sperrung für die Industriestraße ab Montag bringen. Über diese Straße, die gegenüber dem Wohngebiet liegt, könnte ein Teil der Fahrer, die die ausgeschilderte Umleitungsstrecke wegen der B 311-Sanierung ignorieren, fahren. Die Sanierung der Brücke der Industriestraße hat fünf Wochen länger gedauert als geplant, wie Zwick dieser Zeitung sagte. Und sie wird die Stadt rund 60 000 Euro teurer kommen. Ursache dafür sei, dass sich die Annahme als falsch erwies, die Brücke sei baugleich mit der, die zuvor saniert worden war.
Weitere B 311-Sanierung
Ist die laufende Sperrung der Bundesstraße 311 wegen der Sanierung beendet, folgt ein zweiter Bauabschnitt. Doch dessen Auswirkungen auf den Verkehr in der Stadt werden nicht so stark sein. Während dieser Arbeiten, die von 15. bis 26. Juli geplant sind, soll der Verkehr mit einer Ampel auf der Bundesstraße um die Baustelle gelenkt werden, wie Meßkirchs Bürgermeister Arne Zwick schilderte. Die Sanierung der B 311 kostet nach Angaben des Regierungspräsidiums rund eine Million Euro. Während der gesamten Sanierung wird der Verkehr in Richtung Tuttlingen ab Krauchenwies umgeleitet.