2019 verpasste Fabian Lackner den Einzug in den Gemeinderat. Inzwischen hat er sein Unternehmen in Meßkirch auf- und ausgebaut, wodurch sein Bekanntheitsgrad gestiegen ist. „Mein Gesicht und meine Person sind inzwischen bekannter als vor fünf Jahren und das macht es für Wähler einfacher.“ Dieses Mal entfielen bei der Kommunalwahl 1279 Stimmen auf ihn und er erhielt einen der vier Sitze in der Fraktion der Freien Wähler. Mit 30 Jahren ist Lackner der Jüngste im Gremium. „Seit 2019 bin ich Mitglied bei den Freien Wählern. Die Freie Wählervereinigung in Meßkirch ist keine Partei. In der Kommunalpolitik geht es um Themen vor Ort und parteilos oder überparteilich zu entscheiden, fühlt sich für mich richtig an.“
Ein Ur-Meßkircher
Er ist in Meßkirch aufgewachsen und lebt hier, ebenso seine Eltern und seine beiden Geschwister mit deren Familien. „Als Ur-Meßkircher ist es mir nicht egal, was in der Stadt vor sich geht. Darum möchte ich mich einbringen und positiv für die Allgemeinheit mitgestalten“, begründet er seine Motivation, für den Gemeinderat zu kandidieren.
Selbständig mit Vermietservice
Nach der Elektrotechnik-Ausbildung an der Berufsfachschule in Sigmaringen machte sich der Mechatroniker 2014 direkt selbständig. Er bot zunächst Dienstleistungen in den Sparten Gartenpflege, Winterdienst und Hausmeisterservice an. Danach gründete er den Mietpark und vermietete Geräte und Maschinen für Arbeiten rund um Haus und Garten.
Die Geräte und Fahrzeuge pflegt, wartet und repariert er selber. Sein Hauptaugenmerk liegt inzwischen auf dem Vertrieb und der Vermietung von Anhängern, hier gründete er das Anhänger-Zentrum B¦311 Meßkirch, das direkt unter der Brücke der B¦311 liegt.
Bauen, Wohnen und Gesundheit
Das Gesundheitswesen, die Innenstadt zu beleben und deren Aufenthaltsqualität zu steigern, sind Themen, die Lackner am Herzen liegen. „Eine gute Infrastruktur in allen Bereichen finde ich ganz wichtig. Mein Interesse gilt auch den Bereichen Bauen und Wohnen.“ Er wurde in den Technischen Ausschuss gewählt.
Fan von Oldtimern
Fabian Lackner ist Mitglied des NKSV (Narren-, Kultur und Sportverein Schnerkingen) und gehört dem Vorstand der Oldtimerfreunde Meßkirch und Umgebung an. Er selber fährt einen Ford Mustang Baujahr 1968. An Ausfahrten, Vereinsausflügen und Oldtimertreffen nimmt der Single in seiner Freizeit gerne teil. Gefragt nach seinem Lieblingsort in Meßkirch, nennt er den Innenhof des Schlosses als schöne Location. In der dortigen Remise befindet sich auch das Oldtimermuseum.
Bürgermeister Arne Zwick hat die am 9.¦Juni gewählten Gemeinderäte in der konstituierenden Sitzung des Gremiums offiziell für ihre Ämter verpflichtet. Sieben neue Mitglieder kamen für sieben ausgeschiedene Räte neu in den Rat. Wir stellen sie nach und nach vor. Heute: Fabian Lackner (FW).