Motorradfreunde und zahlreiche Besucher müssen 2025 auf das Treffen im Seepark Linzgau verzichten. Die Biker Days 2025 fallen aus. „Es haut dieses Jahr einfach nicht hin“, sagt Veranstalter Helgi Kolvidsson, der die Absage gegenüber dem SÜDKURIER bestätigt.
„Wir schaffen es dieses Jahr aus zeitlichen Gründen nicht“, sagt Kolvidsson. Der Termin für die Biker Days wäre am 4. und 5. Juli gewesen. Doch Kolvidsson selbst habe als neuer Betreiber der Wasserskianlage im Seepark Linzgau viel um die Ohren. Und auch Mitveranstalter Hendrik Sigurdson sei sowohl privat als auch dienstlich an diesem Termin verhindert, der bis zu einer Entscheidung geblockt wurde. Sigurdson müsse eine wichtige Messe besuchen und habe zudem an diesem Wochenende eine familiäre Verpflichtung, der er nachkommen müsse.
Zwei Wochen Abstand
Weil zwischen den Veranstaltungen im Seepark Linzgau ein Abstand von zwei Wochen eingehalten werden muss, kommt auch der Termin am 19. und 20. Juli nicht infrage. An diesem Wochenende findet das Summerty Festival statt. „Und die Schulferien sind keine gute Zeit für ein Motorradtreffen“, so Kolvidsson. Am Ende blieb den Veranstaltern keine andere Wahl. „Wir müssen ein Jahr aussetzen.“
Kolvidsson hat indes schon erste Redaktionen von Besuchern erhalten, die es schade finden, dass es 2025 keine Biker Days gibt. Er bedauert die Absage, vertröstet aber die Biker und Besucher auf das Jahr 2026, in dem die Biker Days nach einem Jahr Pause wieder stattfinden sollen. Es muss noch der passende Termin gefunden werden. „Wir machen die Biker Days nicht professionell, sondern weil es unser Hobby ist“, so Kolvidsson. In den vergangenen Jahren kamen Tausende von Besuchern zu den Biker Days mit Live-Musik.
Bei der Messe in Friedrichshafen
Die Veranstalter sind stattdessen vom bis 31. Januar bis 2. Februar bei der Messe Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen im Einsatz. Die Messeleitung hatte Kolvidsson und Co. gefragt, ob sie während der Messe ein Halle übernehmen wollen. „Darauf freuen wir uns natürlich. In unserer Halle gibt es Live-Musik und alles Wichtige rund um Motorräder“, ergänzt Kolvidsson. „Und wettertechnisch sind wir auf der sicheren Seite.“