Diesen Januar gibt es in Friedrichshafen einen Grund zu feiern: Die Motorradmesse am Bodensee wird 30 Jahre alt. „Mit dem anstehenden Geburtstag blicken wir auch auf 30 Jahre Motorradgeschichte zurück“, erklärt Projektleiterin Petra Rathgeber. Rund 240 Aussteller sind dieses Jahr vor Ort, mit dabei sind wieder Maschinen von renommierten Marken wie zum Beispiel BMW, Kawasaki, Triumph, Harley-Davidson, Indian und Royal Enfield, die das Bikerherz höher schlagen lassen. „Wir wollen gemeinsam mit der Fangemeinde alles rund um das Motorrad und den Lifestyle zelebrieren“, so Rathgeber. Und die Fangemeinde ist groß: 2023 pilgerten 47.000 Motorradfans nach Friedrichshafen, die Besucherzahlen erreichten wieder ein Vor-Corona-Niveau.
Netzwerktreffen für Bikerinnen
Besonderes Augenmerk legen die Veranstalter dieses Jahr auf die Bikerinnen, denn dass Frauen nicht nur hinten auf dem Motorrad, sondern auch gerne selbst am Lenker sitzen, ist längst keine Ausnahme mehr. Rund 4,4 Millionen Frauen in Deutschland besitzen einen Motorradführerschein, Tendenz steigend. In der neu etablierten Ladies World in der Halle B4 können sich die Bikerinnen vernetzen. Und egal ob Neu-Bikerin oder erfahrene PS-Liebhaberin, dort treffen Frauen mit der Leidenschaft für das Motorradfahren auf Gleichgesinnte.
Wieder zurück ist der „Best Bike Award“. Bei diesem Wettbewerb präsentieren Schrauber ihre Designs – von der rundum individualisierten Maschine mit ausgefallenen Farben bis hin zu extravaganten Umbauten. Eine Fachjury bewertet die ausgefallenen Motorräder und vergibt den Titel „Best of Show“. Bewerben können sich Interessierte hier.
Jubiläumsparty mit Rockmusik
Und zum runden Geburtstag gibt es viel Programm. Am Freitag, 26. Januar, wollen die Rock Antenne Band sowie Heaven in Hell, Doll-Circus und Max Roxton bei der „Classic Rock Night“ Jubiläumsparty in Halle A2 für Stimmung sorgen. Und auch für Action ist gesorgt: Gemixt mit Maschinenkontrolle und Körperbeherrschung, garniert mit Risikobereitschaft und Spaß am Fliegen servieren die FMX-Profis in Halle A3 Akrobatik und Tricks. Die Trial-Fahrerinnen und Fahrer in Halle A4 sind Meister der Balance und des technischen Fahrens, vor allem im anspruchsvollen Gelände.
Bei der Motorradwelt Bodensee wird das Gelände in die Halle geholt. Im Indoor-Parcours können die Zuschauenden die Stars der Trial-Szene live erleben. Die Stunts der Quadfahrer begeistern derweil das Publikum in Halle A4. Wen es beim Zuschauen selbst in der Gashand juckt, der kann auf verschiedenen motorisierten Zwei- oder Vierrädern die Teststrecken unsicher machen.

So gewinnen Sie Karten
Sich durch das schwere Gelände kämpfen, durch den Matsch zu wirbeln oder sich den Gegenwind ins Gesicht peitschen zu lassen: Ein Quad zu fahren ist ein Outdoor-Abenteuer der besonderen Art. Wer das außerhalb des Messegeländes erleben möchte, kann bei einer Verlosung des SÜDKURIER in Kooperation mit der Messe Friedrichshafen mitmachen. Zu gewinnen gibt es einen zweistündigen Outdoor-Quad-Parcours in Kißlegg (oder Standort nach Wahl) und drei Tageseintrittskarten für die Messe. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ganz einfach: Klicken Sie hierzu auf den Link, füllen Sie das Formular aus – und schon sind Sie dabei.