Julia Lutz

Bei der „Großen Sause“ vor dem Rathaus lieferten sich Zunftmeister Andreas Narr und Bürgermeister Thomas Kugler ein hitziges Wortgefecht um die 800-Jahr-Feier und natürlich den Rathausschlüssel.

Zunftmeister Andreas Narr.
Zunftmeister Andreas Narr. | Bild: Julia Lutz

Rathausmitarbeiter kamen als Riesengeschenke

Die Rathaus-Mitarbeiter zeigten sich wieder einmal äußerst kreativ. Zur großen Geburtstagssause der Linzgaustadt kamen sie als glitzernde, bunte Geschenke und Geburtstagstorten.

Die städtischen Mitarbeiter kamen alle als Geschenk verkleidet.
Die städtischen Mitarbeiter kamen alle als Geschenk verkleidet. | Bild: Julia Lutz

Die Rathausmitarbeiter kamen als bunte Geschenke.
Die Rathausmitarbeiter kamen als bunte Geschenke. | Bild: Julia Lutz

Sackhüpfen um den Rathausschlüssel

Ganz so einfach machte es Thomas Kugler den Stegstreckern nicht. Statt den Schlüssel für sein Rathaus einfach so rauszurücken, forderte er die Steckstrecker auf, gegen seine Mitarbeiter im Sackhüpfen anzutreten. Der Sieger sollte den Schlüssel bekommen. Jeweils fünf Rathausmitarbeiter und fünf Stegstrecker traten im spannenden Wettstreit gegeneinander an. Sie mussten quer über den Marktplatz hüpfen, dann ein Schnäpsle trinken und zurückhüpfen.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Ende entschied sich Thomas Kugler für ein „glattes Unentschieden“, wogegen die Stegstrecker und Zuschauer auf dem Marktplatz lautstark protestierten.

Das Sackhüpfen ging Unentschieden aus.
Das Sackhüpfen ging Unentschieden aus. | Bild: Julia Lutz

Das große Sackhüpfen Video: Julia Lutz

Rathausschlüssel steckt in Riesentorte

Im Gegenzug machte der Stadtchef es dem Zunftmeister aber auch nicht leicht. Er versteckte seinen Rathausschlüssel in einer Riesentorte zum 800. Geburtstag. Andreas Narr musste die Schlüssel aus der Torte herausschlagen.

Den Rathausschlüssel musste sich Bürgermeister Thomas Kugler erarbeiten.
Den Rathausschlüssel musste sich Bürgermeister Thomas Kugler erarbeiten. | Bild: Julia Lutz

Gaudi endet mit Polonaise und Narrenmarsch

Der lustige Rathaussturm endete mit dem Pfullendorfer Narrenmarsch, gespielt von der Stadtmusik, und einer Polonaise der städtischen Mitarbeiter.

Rathausmitarbeiter tanzen Polonaise Video: Julia Lutz
Das könnte Sie auch interessieren