Die Kastelruther Spatzen treten erstmals in Pfullendorf auf. Wie kam der Kontakt zustande?
Der Kontakt kam telefonisch zustande. Ewald Restle hat mich vor ca einem Jahr persönlich kontaktiert. Wir kennen uns noch aus Tonstudiozeiten in St. Ulrich im Grödnertal.
Kennen Sie die Gegend um Pfullendorf?
Wir sind schon früher in der Gegend, das heißt in der näheren Umgebung einige Male aufgetreten, darum kennen wir das Einzugsgebiet.
Warum treten Sie ausgerechnet im Seepark als einzigem Open-Air-Auftritt auf?
Wir treten in Pfullendorf auf, weil das eine gute Idee von Ewald war und das eine wunderschöne Lokation ist. Natürlich hoffen wir auf schönes Wetter, denn dann wird das Open Air zu einem bleibenden Erlebnis mit uns Spatzen.
Im Kreis Sigmaringen gibt es ja einen regen Kastlruther Fanclub unter Leitung von Klara Mahlenbrey?!
Mit dem Fanclub Sigmaringen haben wir über Klara Mahlenbrey schon lange einen guten Kontakt, wir kennen viele Mitglieder des Fanclubs persönlich. Um im Laufe der Jahre haben sich einige Freundschaften gebildet. Einige Mitglieder des Fanclubs machen auch regelmäßig Urlaub in unserer Heimat in Südtirol.
Was erwarten Sie vom heutigen Auftritt?
Wir freuen uns auf den Auftritt in Pfullendorf und erwarten eine gute Besucherzahl. Die Spatzen werden das Beste geben, um das Publikum in den Bann der schwungvollen Volksmusik zu ziehen. Wenn alles mitspielt, ist gute Stimmung garantiert. Der Abend soll ein unvergessenes Erlebnis für alle Besucher Fans und Begleitung werden. Wir freuen uns riesig auf das Konzert.
Sie haben ja schon für 2024 für ein weiteres Spatzenfest zugesagt – warum?
Für 2024 haben wir bereits den Termin am 28. August zum Spatzenfest im Seepark zugesagt. Das bedeutet auch, dass Ewald Restle und sein Team nicht nur rechtzeitig sich einen Termin gesichert hat, sondern mit den bisherigen Ticketverkäufen sehr zufrieden ist. Außerdem ist Restle ja schon seit Jahren mit seinem Musikprob Brassfestival tätig und hat viel Erfahrung mit Open Air´s im Seepark.