Das schlägt nicht nur im Solebad Wellen: Im Sommer treffen sich zwei ehemalige Radsport-Superstars in Bad Dürrheim zum Kräftemessen – und jeder kann dabei mitmachen.
Am Wochenende, 15./16. Februar, wurde durch Jan Ullrich selbst bekannt, dass er mit seinem einstigen Kontrahenten Lance Armstrong in die Kurstadt kommen will. In seiner Instagram-Story teilt Ullrich mit, Armstrong habe jetzt seine Zusage für das „Jan Ullrich Cycling Festival“ gegeben, das am 17. und 18. Mai 2025 in Bad Dürrheim stattfinden soll.

In der Baar-Stadt Bad Dürrheim ist Ullrich ein Museum gewidmet. Hier wollen sich die beiden Radsportler öffentlich wiedersehen. Geplant ist, so heißt es nun vorab weiter auf einer eigens eingerichteten Internetseite der als Veranstalter firmierenden Gebrüder Sauser, dass Radsport-Fans dann mit Ullrich und Armstrong eine Rundfahrt mit dem Rad absolvieren können.
Treten sie auch gegeneinander an?
Ob Ullrich und Armstrong noch einmal für einige Runden gegeneinander antreten, muss abgewartet werden.
Fest steht laut der nun frei geschalteten Webseite zum Festival ein VIP-Abend im Kurhaus. Das Festival soll laut den Gebrüdern Sauser künftig jährlich stattfinden.
Aus Gegnern wurden Freunde
Jan Ullrich sagt heute über seinen Gegner von einst, sie seien vor Jahren Freunde geworden. Armstrong habe ihn in einer schweren Krise unterstützt und begleitet.
Vor allem bei der Tour de France waren die beiden Radsportler jahrelang die Attraktion schlechthin. 1997 gewann Ullrich als erster Deutscher die Frankreich-Rundfahrt. Fünfmal wurde er später Zweiter hinter Armstrong.
Die besondere Historie der Sportler
2012 wurde Ullrich durch den Internationalen Sportgerichtshof wegen Dopings schuldig gesprochen. Rückwirkend in das Jahr 2011 wurde er gesperrt. Somit wurden ihm alle seit Mai 2005 erzielten Resultate aberkannt.
2013 räumte er ein, Blutdoping praktiziert zu haben. Jahre später, 2023, gestand er die Einnahme leistungssteigernder Substanzen. Auch Armstrong räumte nach seiner Karriere ein, gedopt zu haben. Er verlor unter anderem alle seine insgesamt sieben Tour-Titel.