Die Gemeinschaftsantennenanlage der Stadt wird ab Juli von der Firma Stiegeler betreut, die im Auftrag des Schwarzwald-Baar-Kreises auch die Breitbandversorgung anbietet. Nach den Änderungen bei der bisherigen Betreiberfirma übernimmt Stiegeler die aktiven Komponenten zum Angebotspreis von 12 000 Euro. Ebenfalls einstimmig verpachtete der Gemeinderat der Firma das Leitungsnetz und die Türme.

Versorgungssicherheit für zehn Jahre

Bürgermeister Markus Keller sagte, es sei wichtig, dass es mit der Antennenanlage weitergehe. Nachdem die ganze Kernstadt Glasfaser habe, würden allein hier 2000 Anschlüsse wegbrechen. Bei der Ausschreibung habe die Firma Interesse gezeigt. Damit hätten sie die Versorgungssicherheit für die nächsten zehn Jahre, und sie hätten über diesen Zeitraum auch die Gebührensicherheit, aber mit dem Inflationsausgleich, wie Stadtrat Hannes Jettkandt (Freie Liste) erfuhr.

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtrat Georg Schloms (Freie Liste), auch Ortsvorsteher von Fützen, war froh: Bis in zehn Jahren könnten auch alle Teilorte Glasfaseranschluss haben. Auch der Hondinger Stadtrat und Ortsvorsteher Horst Fürderer (CDU) freute sich. Wichtig sei, dass der Bürger einen Ansprechpartner habe.

Das könnte Sie auch interessieren