Gernot Suttheimer

Kommingen (gs) Man sieht es ihr nicht an, aber die Alt-Katholische Johanneskirche in Kommingen wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert die Kirchengemeinde Kommingen mit Nordhalden und Uttenhofen am Sonntag, 11. November, mit einem besonderen Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Hesse und musikalischer Begleitung.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Abend wird die Bevölkerung zu einem Benefizkonzert eingeladen. Der Kirchenneubau war erforderlich, weil die römisch-katholische Gemeinde Kommingen ihre Kirche St. Cyriak wegen der zunehmenden Zahl der Gemeindeglieder zurückforderte. Die Grundsteinlegung erfolgte am 27. April 1958, die Glocken weihte Weihbischof Dr. Otto Steinwachs am 5. Oktober. Der erste Gottesdienst fand am 8. Dezember mit dem damaligen Bischof Johann Josef Demmel statt.

Bau ökumenisch finanziert

Um den Bau zu finanzieren, kam es zu einem ökumenischen Miteinander. Das erzbischöfliche Ordinariat Freiburg beteiligte sich am Neubau mit 40 000 Mark, die evangelische Kirchengemeinde steuerte 20 000 Mark bei. Die Gesamtkosten von 156 000 Mark konnten nur durch Spenden und viel Eigenarbeit der Alt-Katholischen Kirchengemeinde aufgebracht werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Von 2008 bis 2010 wurde die Kirche grundlegend renoviert. "Die Renovierungsarbeiten sind bis heute noch nicht ganz abgeschlossen", erklärt Pfarrer Stefan Hesse. Deshalb veranstaltet die alt-katholische Kirchengemeinde immer wieder Benefizkonzerte. Am Sonntag, 11. November, singt um 19 Uhr der gemischte Chor Eintracht Nordhalden unter der Leitung von Jutta Horton. Es ist ihr erster öffentlicher Auftritt mit dem Chor. Dafür studiert sie zur Zeit ansprechende Lieder aus aller Welt und insbesondere aus Afrika ein. Das Konzert wird mit einem Vokalensemble bereichert.